24.02.2022 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wenner stellt die Anfrage, ob eine Heckenanpflanzung auf der Rückseite ihres Grundstücks und des Grundstück von Herrn Dylla zur jetzt freigeräumten Festwiese auf der Gemeindeseite möglich ist. Die Kosten sowohl für die Anpflanzung der Hecke als auch für die Pflege und Unterhaltung werden von den Familien Wenner/Dylla getragen. Der jetzt vorhandene Zaun wurde wiederholt durch Sturm beschädigt, gleichzeitig soll mit der Hecke ein Sichtschutz erreicht werden.

 

Herr Lieseberg fragt Herrn Zarwel, welche Regelungen hierzu im B- Plan getroffen werden.

Herr Zarwel antwortet darauf, dass es in diesem Bereich keinen B- Plan gibt. Regelungen hierzu sind nur in der Ortssatzung enthalten.

 

Die Mitglieder des Ausschusses empfehlen der Gemeindevertretung diesem Antrag zuzustimmen. Auf der nächsten GV- Sitzung soll hierzu ein entsprechender Beschluss gefasst werden.

 

Frau Wenner äußert weiterhin den Wunsch, dass die Bäume auf der ihr gegenüber-liegenden Straßenseite (Schotterstr. 1 bei Helbing) auf Totholz bzw. Sturmsicherheit überprüft werden.

Bei den letzten beiden Stürmen sind Bäume in Richtung ihres Grundstückes gefallen.

Die Bäume stehen z.T. auf Privatland.

Herr Lieseberg: Frau Kuhn möge sich kurzfristig diesem Sachverhalt annehmen, prüfen und schriftlich Kontakt mit den Eigentümern der Bäume aufnehmen.

Ziel: Beseitigung von Gefahren durch Totholz bzw. umsturzgefährdeten Bäumen.