28.11.2023 - 5.3 Beratung und Beschlussfassung über die Umsetzun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.3
- Datum:
- Di., 28.11.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Juliane Triebke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Spangenberg erläutert, dass es eine Brandschutzbegehung gegeben hat. Daraus hervor sind zu erfüllende Auflagen ergangen. Es wurde ein Brandschutzplaner beauftragt, der ein Konzept erstellt hat. Es stellt sich die Frage, ob es Sinn macht für ca. 2 Millionen in Brandschutz zu investieren oder das Geld zu nehmen, um die Schule zu renovieren und zu vergrößern.
Herr Grahn möchte wissen, wieviele Schüler aus anderen Gemeinden in die KGS gehen. Frau Dr. Skodda teilt mit, dass diese jederzeit in der Schule abrufbar sind. Eine Übersicht über Ausgleichzahlungen sichert Frau Triebke zur Gemeindevertretersitzung zu.
Es wird viel Potential in der vorhandenen Machbarkkeitsstudie gesehen. Mit diesem Zusatz wird über den Beschluss abgestimmt.
Beschluss
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg beschließt die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes als integrierten Bestandteil der Bedarfsplanung für einen Schulcampus am Schulstandort Dorf Mecklenburg mit Grundschule, Verbundener Regionalschule und Gymnasium, Schulhort und Kindertagesstätte in Verbindung mit der vorhandenen Machbarkeitsstudie.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
282,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,5 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
368,7 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
428 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
606,8 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
3,3 MB
|