25.04.2023 - 8 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Herr Dargel informiert über die im Haupt- und Finanzausschuss gefassten Beschlüsse.
  2. Herr Dargel berichtet über:
    • den am 09.03.2023 stattgefundenen Termin im Amtsgebäude mit dem Landrat zur aktuellen Lage zur Unterbringung von Flüchtlingen.
    • die Übergabe der Brücke „Brusenbecker Mühle“ am 17.03.2023.
    • die am 18.03.2023 stattgefundene Jahreshauptversammung der FF in der Mensa.
    • die am 28.03.2023 stattgefundene erste Bauanlaufberatung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses.
  3. Herr Lindemann informiert umfangreich über den am 28.03.2023 stattgefundenen Termin in Wismar zu geplanten Flüchtlingsunterkünften. Frau Hoppe ergänzt die Ausführungen dahingehend, dass die ukrainischen Flüchtlinge aus der Statistik rausfallen.
  4. Herr Dargel informiert des Weiteren über:
    • den am 28.03.2023 stattgefundenen Haupt- und Finanzausschuss.
    • das am 06.04.2023 stattgefundenen Osterfeuer.
    • die stattgefundene Aktion „Das Dorf putzt sich“. Herr Dargel bedankt sich bei den fleißigen Helfern.
    • das geplante Maibaumsetzen am 28.04.2023 in der Nordkurve.
  5. Frau Hoppe informiert auf Nachfrage von Herrn Melich zum Stand der Bürgermeisterwahl.
  6. Herr Grahn merkt an, dass sich durch die Sanierung der L106 zwischen Dorf Mecklenburg und Groß Stieten immer noch eine große Menge an Bauschutt/Asphalt am Museumsparkplatz am Ortsausgang befindet. Ebenso befindet sich gegenüber der Villa von der Sanierung des Radweges ein großer Haufen Müll. Die Firmen sollen zur Beseitigung aufgefordert werden.
  7. Herr Lindemann fragt nach dem Stand der Fertigstellung des Spielplatzes in Karow.