05.10.2023 - 5.1 Planung und Beratung zur bevorstehenden Seniore...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Krtschil schlägt folgenden Ablauf der Weihnachtsfeier vor:

 

Beginn der Seniorenweihnachtsfeier ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Ansprache Bürgermeisterin, Pastorin, Kinder der Grundschule Bobitz mit kleinem Programm, musikalisches vom Frauenchor SKV Bobitz, gemütliches Beisammensein, etwas Musik im Hintergrund, 18:00 Uhr Abendessen, Ende ca. 20:00 Uhr

 

Die Ausschussmitglieder diskutieren den Ablauf. Im Anschluss einigen sie sich auf Folgendes:

 

  • Anmeldung zur WF bis 15.11.2023, Kaffeegedecke und Gläser sind mitzubringen
  • Kartenvorverkauf und somit Anmeldung zur besseren Planung
  • Kartenverkauf am 06.11. und 07.11.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr, am 09.11. und 13.11.2023 um 16:00 Uhr im Gemeindezentrum
  • Kostenbeitrag für die Senioren - 5 Euro 
  • für die Veranstaltung sind 2.000 Euro von der Gemeinde eingeplant
  • alkoholisch Getränke werden zu moderaten Preisen verkauft
  • nichtalkoholische Getränke sind kostenlos und stehen zur freien Verfügung auf den Tischen
  • dass kein DJ bestellt wird,
  • dass ein Programm der Grundschulkinder aufgeführt wird, auch mit dem Chor des SKV zusammen,
  • dass auch Senioren angesprochen werden, die bisher noch nicht an dieser Veranstaltung teilgenommen haben,
  • dass keine Tombola von den Gemeindevertretern durchgeführt wird, aber gern durch jüngere Senioren organisiert werden kann
  • Abendessen vom gleichen Caterer wie im letzten Jahr – Preis einholen
  • Veröffentlichung im „Mäckelbörger Wegweiser“,
  • Weihnachtsbaum für die Halle wird von Familie Pittelkow zur Verfügung gestellt, die Grundschule Bobitz nutzt den Weihnachtsbaum nach
  • Der Weihnachtsbaum und die Halle werden am 30.11.2023 durch fleißige Helfer der Volkssolidarität und einigen Sozialausschussmitgliedern geschmückt
  • Die Gemeindearbeiter räumen bis zum 29.11.2023 die Halle ein, legen den Fußboden aus, stellen Tische und Stühle auf – am 04.11.2023 wird die Halle von den Gemeindearbeitern wieder ausgeräumt
  • Die Halle wird vom 27.11. bis 04.12.2023 gesperrt

 

Adventsmarkt

 

  • Herr Pittelkow kümmert sich um den Weihnachtsbaum (Förster aus Beidendorf oder Fa. Haase)
  • Herr Adam wird darum gebeten, Baustrom für den Weihnachtsbaum und die Stände bis zum 25.11.2023 zu legen
  • aufgestellt wird der Baum am 25.11.2023 durch die Sozialausschussmitglieder, Fa. Haase und Fa. Bruno Molski,
  • geschmückt wird der Baum am 27.11./28.11.2023 mit Hilfe der Grundschule Bobitz
  • Jeder Stand arbeitet auf eigene Kosten,
  • Veröffentlichung im „Mäckelbörger Wegweiser“,
  • Absperrung wird vom Bauhof vorgenommen
  • Weihnachtsmann (vom Carnevalsclub gestellt), wird für die Kinder eine kleine Überraschung von der Gemeinde übergeben
  • Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Genehmigungen werden durch die Gemeinde / das Amt eingeholt
  •