10.09.2024 - 9 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Gemeindevertretung Barnekow
- Datum:
- Di., 10.09.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Siggelkow gibt folgende Informationen:
- Altes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr wurde verkauft.
- Am 17.07.2024 wurden der Kaufvertrag für das Baugrundstück in der Wismarschen Straße und zwei Pachtverträge unterschrieben. Die Pachtverträge hat Herr Siggelkow persönlich übergeben.
- Am 18.07.2024 wurde der Fördermittelbescheid für die Sanierung der Straße nach Krönkenhagen unterschrieben. Dieser wurde zwischenzeitlich abgelehnt, kann aber im kommenden Jahr erneut beantragt werden.
- Bevölkerungsstatistik: mit Stand 31.12.2023 hat Barnekow 595 Einwohner/-innen.
- Am 29.07.2024 wurde der alte Schlauchwagen der Feuerwehr für 300,00 EUR verkauft.
- In Vorbereitung auf das Dorffest wurde sich mit Herrn Dünow darauf geeinigt, dass er Teile der Festwiese bewirtschaftet und als Gegenleistung diese kostenfrei mäht. Herrn Haase wurde der Auftrag hierzu entzogen, dadurch werden im Jahr ca. 2.000 EUR gespart.
- Am 30.07.2024 wurde eine Sonderzuweisung für investive Zwecke in Höhe von 14.000,00 EUR unterschrieben.
- Für das Dorffest wurden Spenden in Höhe von 949,00 EUR eingeworben.
- Auf der Zuwegung zum Katersteig über die Wirtschaftsstraße wurden die Wasserlöcher teilweise aufgefüllt. Hier muss nachgearbeitet werden.
- Fazit zum Dorffest: positive Rückmeldung von vielen Leuten mit dem Wunsch im kommenden Jahr wieder so ein Dorffest zu veranstalten.
Frau Grinnus informiert über die Sitzung des Sozialausschusses vom 06.08.2024:
- Am 08.09.2024 fand ein Grillfest mit ca. 40 Seniorinnen und Senioren statt, bei dem die ehemalige Bürgermeisterin Frau Heine verabschiedet wurde. Frau M. Siggelkow wird gebeten, ein Foto von der Verabschiedung zu übergeben – für einen Artikel im Mäckelbörger Wegweiser.
- Am 12.09.2024 findet ein Seniorentreff statt.
- Am 10.10.2024 findet ein Seniorentreff mit einer Fragerunde mit dem Bürgermeister Herrn Siggelkow statt.
- Das Gemeindefest war gut besucht und gut organisiert. Durch die Tombola wurden 500,00 EUR eingenommen, die auf das Kinder- und Jugendspendenkonto eingezahlt werden sollen. Danke an die Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit und auch an Herrn Dünow für die Mäharbeiten und das gesponsorte Spanferkel. Danke an den Bürgermeister für die eingeworbenen Spenden.
- Am 12.10.2024 findet das Laternenfest am Feuerwehrgebäude statt. Danke an Frau Heinath für die Erstellung des Flyers.
- Die nächste Sitzung des Sozialausschusses findet am 05.11.2024 um 19:00 Uhr statt.