27.02.2024 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Ein Bürger fragt nach, wann der Baueginn in der Bahnhofstraße geplant ist, wann der Umleitungsverkehr beginnt und wie lange dieser andauern wird. Frau Triebke antwortet darauf, dass mit dem Bau voraussichtlich im August 2024 begonnen wird. Der erste Bauabschnitt geht, nach derzeitigem Stand, von der Schweriner Str. bis zur Ecke Wehberg (Einfahrt zum Amt). Dann leitet das Straßenbauamt auch entsprechend um. Wann der Bahnhof (4. Bauabschnitt) gesperrt wird, ist derzeit noch nicht ganz klar. Aber insgesamt soll die Baumaßnahme ca 2 Jahre dauern.
  • Eine Bürgerin fragt nach, ob die Gemeinde in naher Zukunft vor hat, den Essenanbieter in der Kita zu wechseln. Herr Dargel antwortet darauf, dass am 06.03.2024 eine Beratung zu der Thematik stattfinden wird. Ein weiterer Bürger äußert seinen Unmut darüber, dass sehr lange Zeit zu der Thematik nichts unternommen wurde.
  • Ein Bürger macht deutlich, dass er das Flurstück, welches das Tierheim vom Land käuflich erwerben möchte, derzeit gepachtet hat und er großen Wert auf dieses Flurstück legt. Derzeit wird ein Teil von ihm als Steinsammelplatz genutzt und ein anderer Teil wurde auf Bioanbau umgestellt. Der Bürger möchte diese Umstände zur Entscheidungsfindung mitgeteilt haben, da sich zu dem Flurstück ein Punkt auf der Tagesordnung befindet.
  • Ein ortsfremder Bürger beantragt in doppelter Funktion zu 2 weiteren Tagesordnungspunkten das Rederecht. Das betrifft den Tagesordnungspunkt 7.1. zur Unterstützung von Herrn Gol und als Mitkulturschaffender in der Gemeinde den Tagesordnungspunkt 7.8.. Herr Tribukeit merkt an, dass der Bürger keine Anträge stellen kann. Von einem Abgeordneten kann allerdings der Hinweis aufgenommen werden.

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000584&TOLFDNR=1025379&selfaction=print