09.04.2025 - 6 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Lehmkuhl informiert zur Hortbetreuung der Kinder während der Ferien. Eltern mit einem 6-Stunden-Vertrag kommen in den Ferien mit der Betreuung nicht aus. Der Landkreis hat die zusätzlichen Kosten übernommen. Es liegt ein Schreiben des Landkreises vor, dass die Gelder ab Februar 2025 erschöpft sind. Künftig werden die Kosten vom Land getragen, jedoch nur in Verbindung mit einer erfolgten Entgeltverhandlung.

 

Durch den neuen Landesrahmenvertrag verzögern sich die Entgeltverhandlungen. Die Mehrkosten werden ohne Verhandlungen nicht übernommen. Der Träger erhält auch für die Osterferien und evtl. für die Sommerferien keine Kostenerstattung.

 

Die Gemeinde Bad Kleinen übernimmt zurzeit die Wäschereikosten (2024 = 4.870 €) für die Kita. Frau Lehmkuhl schlägt vor, dass Wäsche künftig von den Eltern gewaschen wird, genügend Wäsche ist vorhanden. Dieser Betrag könnte dann als Ausgleich dienen.

 

Das Thema wird in der nächsten Hauptausschusssitzung beraten und beschlossen.

Der Wäschereivertrag soll gekündigt werden, die Eltern werden schriftlich informiert.

 

Herr Wölm spricht das Thema am 10.04.2025 bei einem Treffen mit dem Landrat an. Eine rückwirkende Verhandlung und Übernahme der Kosten soll angesprochen werden.

 

Die Gäste verlassen die Sitzung.

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000741&TOLFDNR=1033147&selfaction=print