25.02.2025 - 7 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Barnekow
- Datum:
- Di., 25.02.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
-
Herr Siggelkow gibt folgende Informationen:
- Am 04.12.2024 ist in Krönkenhagen ist die gesamte Straßenbeleuchtung ausgefallen.
- Am 05.12.2024 ist vor dem Haus Nr. 3 in Klein Wolterdorf die Straßenlampe repariert worden.
- Am 09.12.2024 haben sich die neuen Eigentümer vom Baugebietes vorgestellt.
- Am 09.12.2024 wurde darüber informiert, dass die Wiesen am Vogelsang 24 unter Wasser stehen. Soweit es ging, wurden die Abläufe gesäubert.
- Am 17.12.2024 wurde die 3. Brücke im Park neu beplankt.
- Am 19.12.2024 fand in Hohen Viecheln ein Treffen der Ehrenmitglieder der Feuerwehren aus dem Amtsbereich statt.
- Am 15.01.2025 fand ein Vororttermin mit Herrn Sattler im Wiesenweg und im Katersteig statt.
- Am 20.01.2025 wurde festgestellt, dass die Außengarage der FF mit Schimmel befallen ist. Einige Sachen wurden in die Fahrzeughalle umgelagert. Am 23.01.2025 gab es dann Vorort ein Treffen mit der Firma Boyko Haustechnik mit dem Ergebnis, dass ein Elektrolüfter mit einem Feuchtigkeitssenor eingebaut werden müsste.
- Am 30.01.2025 hat die WOBAU den Jahresabschluss für 2024 mitgeteilt.
- Am 05.02.2025 fand eine Haushaltberatung im Amt mit dem Bürgermeister, den Abteilungsleitern, der LVB, Herrn Lieseberg, Frau Landsmann zum Doppelhaushalt der Gemeinde Barnekow statt.
- Am 12.12.2025 wurde der Feuchtigkeitssensor in der Außengarage der FF installiert.
- Am 13.02.2025 fand eine Beratung mit dem Gemeindewehrführer, seinem Stellvertreter statt. Dabei hing es in Gegenwart des Amtswehrführer und dessen Stellvertreter um die Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister und der Wehrführer.
- Am 15.02.2025 wurden auf der Festwiese die Hecken und Sträucher geschnitten.
- Am 15.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der FF.
- Am 23.02.2025 gab es einen Vorfall auf der Festwiese. Dort hat ein Bürger Feuer gemacht. Der Wehrführer wurde benachrichtigt und hat weitere Schritte eingeleitet.