20.05.2025 - 8 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Kirsch berichtet zum telefonischen Kontakt am 08.05.2025 mit dem Insolvenzverwalter, Herrn Reck zur ehem. PV-Anlage. Hier wurde mitgeteilt, dass es keine Interessenten für die 10 ha gibt, das Wertgutachten wird Frau Kirsch zugeschickt und es kann im Anschluss ein Angebot unterbreitet werden.

 

  1. Frau Scheller fragt zu den Windkraftanlagen an. Frau Kirsch beantwortet die Frage dahingehend, dass die Firma (VSB) auf die Gemeinde zukommt und den Plan vorstellt.

 

  1. Herr Venohr möchte wissen, ob die Baulast für die Quaaler Brücke gegenüber der Bahn erklärt ist -> ist erledigt.

 

  1. Frau Scheller merkt an, dass es dem Gartenverein untersagt wurde, den Sitzungsraum im Gemeindezentrum zu nutzen, gibt es eine Regelung dafür? Frau Kirsch informiert, dass der Verein seine Sitzungen in diesem Raum am Wochenende durchführen kann. Der Raum wird nicht vermietet, der Raum beim SKV wird zur Miete angeboten.

 

  1. Weiterhin fragt Frau Scheller zur Straße zwischen Bobitz und Dambeck, muss dringend repariert werden. Frau Kirsch teilt mit, dass Rasengitter eingearbeitet werden, um eine dauerhafte Lösung darzustellen und anschließend Schotter aufgefüllt wird. Frau Krtschil erkundigt sich nach einer Zwischenlösung.

 

  1. Frau Krtschil informiert, dass sie die Sitzung des Sozialausschusses verschieben möchte: Neuer Termin 17.06.2025.

 

  1. Frau Scheller geht nochmals auf die Schautafeln ein. Benötigt werden Tafeln für alle Ortsteile außer für Klein Krankow, Tressow, Tressow am See, Bobitz und Beidendorf. Herr Timm schlägt vor, das Thema in der nächsten Sitzung als TOP zu beraten und die Standorte festlegen. Sie sollten vandalismusfest kreiert werden, bitte langlebige Materialien verwenden. Vielleicht kann eine Sitzbank in der Nähe aufgestellt werden. Frau Kirsch: Standortvorschläge werden mit vorgelegt.

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000877&TOLFDNR=1034116&selfaction=print