08.10.2012 - 13 Bevollmächtigung des Bürgermeisters mit der Ver...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Rohde übergibt den Mitgliedern der Gemeindevertretung eine geänderte Beschlussvorlage und erläutert, warum diese zustande gekommen ist.

 

Sodann wird über die Sinnhaftigkeit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Fahrgastunterstandes in Saunstorf debattiert.

Einige Mitglieder der Gemeindevertretung vertreten die Auffassung, dass der Ertrag aus der Photovoltaikanlage nicht dazu führen wird, dass der Fahrgastunterstand dauerhaft in den Nachtstunden beleuchtet ist.

 

Des Weiteren wird darum gebeten, dass in Saunstorf die Rückwand aus Holz gefertigt werden soll. Ein weiterer Diskussionsgegenstand ist die hohe Gefahr des Wandalismus bei Glas und ob eine Glasversicherung bzw. Versicherung der Fahrgastunterstände erfolgen soll.

 

Herr Rohde bemerkt dazu, dass bisher keine Fahrgastunterstände versicherungstechnisch abgesichert wurden. Er sichert zu, diesbezüglich Angebote einzuholen und in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.

 

Sodann wird über die Beschlussvorlage abgestimmt.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Gemeindevertretung bevollmächtigt den Bürgermeister mit der Vergabe von Bauleistungen zur Errichtung von Fahrgastunterständen als Stahl- Glaskonstruktion mit Sitzbank und Papierkorb in Groß Krankow und in Saunstorf. Für Saunstorf ist eine solare Beleuchtung vorgesehen. Die Leistungen sind auszuschreiben und an den günstigtsten Bieter zu vergeben.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums:              13

davon besetzte Mandate:              10

davon Anwesende:              9

Ja- Stimmen:              6

Nein- Stimmen:              2

Stimmenthaltungen:              1

Befangenheit nach § 24 KV M-V:              -