30.05.2012 - 9 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 30.05.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Herr Geist hat Fragen zum Thema Lagerung von Flüssigdünger und der damit verbunden Mehrbelastung der Straße zwischen Rambow und Metelsdorf.
· Ist der Betonweg für die Belastung zugelassen?
· Es ist nicht hinzunehmen, dass die Rambower diesem starken Verkehrsaufkommen ausgeliefert werden.
· Inwieweit ist eine Tonnenbegrenzung zulässig oder kann man den Verkehr einschränken?
Herr Sawiaczinski gibt Erläuterungen zu den Gärresten, die dort aus Losten eingelagert werden, den Transporten und dem vorhandenen Straßen- und Gehwegaufbau. Er lädt zum 13.06.2012 in das alte Gutshaus zu einer Informationsveranstaltung mit dem zuständigen Bauern ein. Die Einladung geht an alle Rambower raus.
Des Weiteren informiert Herr Sawiaczinski über einen Termin mit Herrn Daetz, vom Landkreis Nordwestmecklenburg, Sachgebiet Straßenverkehr und Zulassungswesen. Er wird dort eine 30 km / h Begrenzung beantragen.
Herr Geist nimmt die Bedenken der Anwohner ernst und strebt bürgerschonende Regelungen mit dem Bauern an, wie z. B. eine Selbstverpflichtung des Betreibers zu geringen Tonnagen je Fahrzeug.
2. Auf Grund des Posteingangs gehen folgende Angelegenheiten direkt in die Gemeindevertretersitzung:
· Stellungnahme zum B-Plan Nr 69/08 Südöstlicher Altstadtrand der Hansestadt Wismar
· Einvernehmen zum Bauvorhaben Torsten Bartz (Rambow)
· 3. Änderung F-Plan der Gemeinde Bad Kleinen
3. Laut Vorbescheid vom Landkreis Nordwestmecklenburg ist der Neubau eines Einfamilienhauses (Antragsteller W. Böttcher), Schwarzer Weg, zulässig.