20.08.2013 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Zunächst bedankt sich Herrdtke bei der FFw für Ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe an der Elbe.

 

  1. So dann informiert Herr Lüdtke über:

 

  • den Stand des Radwegebaus Lübow Wismar. Herr Bremer vom Straßenbauamt Schwerin gibt dazu die notwendigen Ergänzungen.
  • den Stand der Baumaßnahme FFw.
  • den Stand der Rekonstruierung des Turnhallendaches der Schule.
  • die geplante Abnahme der Landesstraße Lübow - Greese am 27.08.2013.
  • den Stand des Baus zum altersgerechten Wohnen in der Dorfstraße“.
  • das stattgefundene Piratenfest an der Schule.
  • den am 09.07.2013 stattgefundenen Amtswehrausscheid.
  • die am 11.06.2013 stattgefundene Beratung des Städtegemeindetages.
  • das Sommerlager der Jugendwehren im Amtsbereich.
  • die Ausstellung von Bildern der Grundschüler in der Kirche und
  • die im August stattgefundene Einschulung von 20 Schülern in der Grundschule Lübow.

 

  1. Herr Lüdtke bittet die Gemeindevertreter sich bis zum 02.09.2013 Gedanken über den Haushalt 2014 zu machen.

 

  1. Herr Hagedorn macht darauf aufmerksam, dass im Fußweg beim ehem. Haus Bräutigam eine Absackung vorhanden ist, die beseitigt werden müsste.

 

  1. Herr Gluth bemängelt:
    • dass die Reparatur der Straßenbeleuchtung, welche durch ein Erntefahrzeug kaputt gefahren wurde, so lange gedauert hat und
    • dass der abgebrochene Ast auf dem Gehweg mehrere Tage gelegen hat obwohl Bürger angerufen haben und
    • dass die Grundstücke links und rechts am Eingang der Dorfstraße in einem äert schlechten Pflegezustand sind.
Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1174&TOLFDNR=98590&selfaction=print