18.02.2014 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 18.02.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Lüdtke berichtet über:
- die gemeinsame Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zum Haushalt 2014 und zur Annahme von Spenden.
- das Protokoll zur örtlichen Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss und deren Kenntnisnahme.
- das „Tannenbaumverbrennen“ durch die Freiwillige Feuerwehr am 11.01.2014 und die Jahreshauptversammlung am 01.02.2014.
- die Gründung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Lübow.
- den Wohnungsbestand der Gemeinde Lübow und die 100%ige Vermietung.
- die am 16.01.2014 stattgefundene Anlaufberatung zum Radweg Jesendorf – Wismar (17.03. bis 13.06.2014 Bauabschnitt Lübow).
- den am 30.01.2014 stattgefundenen Amtsausschuss mit dem Schwerpunkt Haushalt.
- die am 04.03.2014 geplante Einwohnerversammlung im Solarzentrum zum Thema „Windpark in Schimm“.
- die Entwicklung der Kreisverwaltung.
- Herr Krüger hat eine Anfrage zum Anschreiben des Zweckverbandes zum Thema „Regenwasser“. Herr Lüdtke beantwortet die Frage dahingehend, dass die Gemeinde in 2013 der „Sparte Regenwasser“ beigetreten ist und die Bescheide für Privatpersonen zurückgenommen wurden. Wie es sich mit den Bescheiden für die Gemeinde verhält, ist durch die Verwaltung zu prüfen.
- Herr Förster informiert darüber, dass die Straßenlaterne am Parkplatz Lindenweg 11 immer noch schief steht, diese sollte repariert werden.
- Herr Neetz teilt mit, dass beim zugewachsenen Gehweg in der Dorfstraße in Schimm ausgeästet worden ist. Der Gehweg ist trotzdem nur zur Hälfte begehbar. Dieses müsste kontrolliert werden.
- Herr Gluth informiert darüber, dass Herr Rohde seine Zuarbeit bezüglich der Abarbeitungsliste, zum Punkt „nicht vorhandene Zuwegungen Kiesgrube“ erhalten hat.
- Des Weiteren findet Herr Gluth die Entsorgung wilder Mülldeponien nicht zufriedenstellend.
- Die Bäume wurden nummeriert. Herr Gluth fragt an, ob die Möglichkeit zur Einsichtnahme in das Baumkataster besteht.
- Herr Gluth merkt an, dass die Gemeinde in Wietow mit dem Solarzentrum eine wertvolle Immobilie hat. Die nächste Gemeindevertretersitzung sollte doch da stattfinden.
- Der Verbindungsweg zwischen Tarzow und Tarzow Ausbau sollte nach der Auffassung von Herrn Gluth beschnitten werden. Möglichst unkompliziert. Herr Gluth würde dieses für 450,00 € unter seiner Verantwortung durchführen.