11.06.2013 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

1.      Herr Sawiaczinski informiert über:

 

?         die Sitzung des Hauptausschusses vom 14.05.2013.

?         die Ergebnisse des Zensus und legt dar, dass diese im Amt für Zentrale Dienste eingesehen werden können.

?         den Stand der Förderung für das neue Feuerwehrlöschfahrzeug und die Rückgabe des Zuwendungsbescheides des Landkreises Nordwestmecklenburg, da das Fahrzeug in diesem Jahr nicht kommen wird.

?         die Notwendigkeit der Erweiterung der Betriebserlaubnis für den Hort, die Schaffung zusätzlicher Raumkapazitäten und die wahrscheinlichen Kosten.

?         die Beteiligung der FFw Dorf Mecklenburg am Hochwasserschutz in der Region Dömitz.

 

Des Weiteren bedankt sich Herr Sawiaczinski bei allen Mitstreitern und Vorbereitern des Dorffestes am 01. / 02.06.2013.

 

2.      Frau Klafft erkundigt sich, ob in der Kita zusätzliche Erzieher eingestellt werden und ob alle Anträge auf Hortplätze realisiert werden können? Herr Sawiaczinski antwortet dahingehend, dass keine weiteren Erzieher notwendig sind und alle Kinder einen Hortplatz erhalten werden.

 

3.      Herr Wohlgethan bringt zum Ausdruck, dass sich das Bläserkonzert anlässlich des Dorffestes als ein sehr großes Erlebnis darstellt und sich die Investitionen der Gemeinde in die Bläserklassen gelohnt haben.

 

Bezüglich des Wegweisers bemängelt Herr Wohlgethan, dass dieser in Karow nur unregelmäßig zugestellt wird.

 

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Ausführungen ist die Forderung nach der Annahme von Grünschnitt in der Gemeinde. Herr Sawiaczinski sichert zu, hier Lösungen zu schaffen.

 

4.      Herr Melich kritisiert die ungenügende Mahd im Bereich der B106 - Moidentin.

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1232&TOLFDNR=95725&selfaction=print