10.12.2013 - 10 Beschlussvorschlag über die Verfahrensweise bei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 10.12.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Juliane Kruse
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Glaner erläutert seinen Antrag. Heute soll entschieden werden, welches Planungsbüro den Auftrag erhält. Herr Tribukeit war bei der Vorstellung des 1. Entwurfs nicht dabei und schlägt vor, alles in die nächste Sitzung zu vertagen.
Es werden noch einmal die Eckdaten zu den zwei Entwürfen genannt:
1. Entwurf vom Ingenieurbüro mit einer Bruttogeschossfläche von 970 m² = Kosten i. H. v. 1.636.875,00 €.
2. Entwurf vom Planungsbüros bab aus Wismar mit einer Grundfläche größer als 1.000 m² = Kosten i. H. v. rund 1.800.000,00 €
Frau Klatt findet beide Konzepte gut. Bevorzugt aber den 2. Entwurf, da sich alles auf einer Ebene befindet.
Herr Wohlgethan spricht sich ebenfalls für den 2. Entwurf mit der Begründung aus, dass sich alles auf einer Ebenen befindet, dass alles variabel gestaltet werden kann und dass das Planungsbüro aus der Umgebung ist. Herr Tribukeit schließt sich dem an.
Herr Geist erscheint der 1. Entwurf zu spektakulär. Den 2. Entwurf empfindet er für die Gemeinde als eine solide Variante.
Frau Dr. Skodda schlägt vor, eine AG zu bilden, damit die Aufgabestellung konkretisiert werden kann um einen tragfähigen Vorentwurf zu erarbeiten.
Herr Glaner schlägt ein Pflichtenheft vor. Herr Szofer unterstützt diesen Vorschlag.
Im Anschluss wird über die einzelnen Entwürfe abgestimmt.
Abstimmung zum 1. Entwurf:
Ja-Stimmen: - Nein-Stimmen: 11 Stimmenthaltung: -
Abstimmung zum 2. Entwurf:
Ja-Stimmen: 11 Nein-Stimmen: - Stimmenthaltung: -