26.08.2014 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Herr Lüdtke informiert umfangreich:
  • zum Stand zum Stand der Baumaßnahme in der „Mecklenburger Str.“
  • zum Stand der Baumaßnahme in der „Maßlower Reihe“ und
  • zum Stand der Baumaßnahme „Rekonstruktion des Daches der Sporthalle“ in Lübow. Hier geht er insbesondere auf die Verzögerungen in diesem Bauvorhaben ein.

 

  1. Herr Gluth
    • nscht, dass die Gemeinde zum Raumordnungsverfahren Stellung nimmt. Insbesondere zum Windeignungsraum Schimm.
    • bittet zu prüfen, in wie weit die Möglichkeit besteht, dass die Gemeinde Lübow eine Ortsteilvertretung für die ehemalige Gemeinde Schimm bilden kann. Er sieht die ehemalige Gemeinde Schimm in der Gemeindevertretung als unterrepräsentiert.
    • erinnert daran, dass durch den Bürgermeister im Schreiben vom 04.03.2013 zugesagt wurde, dass der Abschnitt des Weges vom Hellsee bis nach Maßlow durch Herrn Alms instandgesetzt wird.
    • merkt des Weiteren an, dass die Zusage von Herrn Rohde zur Ausästung der 22 Linden entlang der Verbindung des Hellsee´s noch nicht eingehalten wurde.
    • schlägt vor, dass sich die Gemeindevertretung ein Arbeitspapier schafft, in welchem sie Ziele und Strategien festlegt. So könnte zum Beispiel der Alleenfonds der Landesregierung genutzt werden, um entlang von Wegen Bäume zu pflanzen.
    • bittet des Weiteren darum eine Antwort zu erhalten zur Pflege des Weges Tarzow - Tarzow Ausbau (b. Bremer). Er wollte dafür 400 Euro zur Verfügung stellen.
    • übergibt eine Flurkarte mit Kennzeichnung von Wegen im Bereich Tarzow Schimm.
    • gibt zu bedenken, dass der Radweg von Wietow vor der „Waage“ auf dem Gelände des Zweckverbandes in Lübow endet. Man müsste dort eine Lösung finden.
    • gibt des Weiteren zu bedenken, dass ein Baum gegenüber dem Grundstück Gevert in Schimm trotz Baumpflege in einem schlechten Zustand ist. Des Weiteren ist die Linde gegeber Feuerwehrgebäude hohl. Dieser Baum sollte gutachterlich betrachtet werden und aus seiner Sicht gefällt werden.
    • bittet, darüber Auskunft zu erhalten, ob eine Spende im Zusammenhang mit der Veräerung bzw. dem Verschenken von Steinen in Schimm eingegangen ist.
    • hat keine Informationen über die Baumaßnahme in der Maßlower Reihe. Insbesondere nicht zur Einleitung des Regenwassers. Er möchte dazu eine Information erhalten.

 

  1. Herr Krüger merkt zur Protokollkontrolle, dass die Beleuchtung vor dem Grundstück Nr. 6 in der Neuen Wohnstraße nach wie vor nicht brennt oder schon wieder nicht brennt.

 

  1. Herr Hagedorn macht darauf aufmerksam, dass auf dem Rundweg hinter den Flurstücken zum Feldrain ein Erdhaufen gelagert ist, der dort nicht hingehört. Des Weiteren erkundigt er sich nach der Baumaßnahme auf dem Grundstück der ehemaligen Pumpe Am Pumpensteig.