02.12.2014 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 02.12.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Herr Raettig bemängelt den ungepflegten Zustand zweier Grundstücke und damit der Wege vor den Grundstücken am Ortseingang in Schimm sowie den Zustand des Verbindungsweges zwischen Maßlow und Schimm. Herr Nehls informiert zu letzterem, dass sich der Bauausschuss mit dieser Thematik nochmals in der ersten Sitzung im neuen Jahr beschäftigen wird.
2. Herr Hakendahl fragt nach dem Radwegekonzept in der Gemeinde Lübow, da die derzeit durch Schilder als Radweg gekennzeichneten Wege nur fußläufig zu passieren wären. Herr Lüdtke informiert darüber, dass der Tourismusverband, welcher in Bad Kleinen ansässig ist, in dieser Angelegenheit den Hut auf hat. Herr Rohde ergänzt die Ausführungen dahingehend, dass die aktualisierten Schilder darauf hinweisen, welche Wege fußläufig und welche Wege mit dem Rad zu nutzen sind.
In diesem Zusammenhang fragt Herr Hakendahl nach dem Stand der Baumaßnahme Radweg Wismar Jesendorf, speziell nach dem Abschnitt Lübow - Schimm. Herr Lüdtke informiert darüber, dass der Stand der Planung der ist, dass der Radweg gebaut wird und dass Bauherr das Land Mecklenburg-Vorpommern (Straßenbauamt Schwerin) ist. Genaue Informationen zum Baubeginn liegen ihm jedoch nicht vor.
3. Herr Grosse und Frau Marschinkowski sprechen das Thema Errichtung eines Windparks in der Gemeinde Lübow an und die dazu stattgefundene Unterschriftenaktion. Sie möchten, dass die Gemeinde die Interessen der Mehrheit der Bürger bei dem Termin des Regionalen Planungsverbandes am 17.12.2014 vertritt. Herr Rohde weist darauf hin, dass es bei dem Termin in erster Linie nicht um die Festlegung von Gebieten für die Errichtung von Windkraftanlagen geht, sondern um die Abstandsflächen zur Wohnbebauung.