15.04.2014 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 15.04.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Sawiaczinski berichtet über:
- den stattgefundenen Hauptausschuss am 25.03.2014:
- zum Haushalt und zur Fortschreibung Haushaltssicherungskonzept
- zur Verwendung der Überschüsse aus der Wohnungsverwaltung für den Bau eines Spielplatzes in Karow
- zur Grünschnittentsorgung ab Anfang Mai.
- die geplante Fahrstuhlanlage in der Mecklenburger Str..
- die geplante Deckenerneuerung der B 106 von Wismar bis Karow in 2016.
- Herr Sawiaczinski bedankt sich bei den Beteiligten der Aufräumaktion im Gemeindebereich. Besonders der Ortsteil Petersdorf war stark vertreten. Diese Aktion soll jährlich Anfang April stattfinden.
- Des Weiteren informiert Herr Sawiaczinski über das am 30.04.2014 geplante „Maibaumsetzen“ und das Dorffest, welches zusammen mit dem Ereignis „145 Jahre FFw Dorf Mecklenburg“ begangen wird.
- Herr Glaner bittet um Klarstellung der Teilnahme bei der Aufräumaktion. Die Fraktionen der SPD und CDU waren ebenfalls vertreten.
- Herr Melich hat eine Anfrage zur weiteren Vorgehensweise bezüglich des Grundstückes „Betreutes Wohnen“. Herr Sawiaczinski antwortet ihm, dass es 3 neue Interessenten gibt.
- Frau Klafft hat eine Anfrage zum Baubeginn „NETTO-Markt“. Diese wird dahingehend beantwortet, dass gestern ein Vorort-Termin stattgefunden hat und dass der Baubeginn einen Monat nach Baugenehmigung erfolgen soll.
- Herr Szofer erinnert an den Fahrplanwechsel am 17.04.2014 und fragt nach der weiteren Verfahrensweise bezüglich des Anrufbusses Moidentin / Petersdorf (Bahnersatz) und des „Kaufhallenbusses“, ob dieser noch bis 30.12.2014 laufen soll? Diese Angelegenheiten sollte demnächst beraten werden.
- Herr Sawiaczinski informiert über die von ihm ausgelösten Aufträge in Höhe von 6.000 € zur Gefahrenabwehr in der Schule (Realschulteil).
- Es wird nochmals über den Termin für die Einwohnerversammlung gesprochen. Der ursprüngliche Termin ist der 07.05.2014. Die Mehrheit spricht sich allerdings für den 24.04.2014 aus. Alle Kandidaten sollen dazu angeschrieben werden.