24.11.2014 - 4 Beratung zur Änderung der Entgeltordnung / Gebü...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

?      Frau Gabler hat sich die Entgeltordnung der umliegenden Sporthallen im Amtsbereich zur Verfügung stellen lassen.

Sie nimmt einen Vergleich bei den Gebühren vor. Dabei wird festgestellt, dass die Gemeinde Ventschow bei den Gebühren nicht unter den anderen Gemeinden liegt.

Von Herrn Klee möchte Frau Gabler wissen, wie hoch die Einzahlungen im Jahr an die Gemeinde  durch den Trainingsbetrieb für die ortsansässigen Vereine sind.

?      Herr Klee kommt auf einen Betrag von ca. 2.300 € pro Jahr.

?      Es wird festgestellt, dass es im Jahr ein Defizit zwischen Einnahmen und Ausgaben von 30.000 € gibt.

?      Herr Klee berichtet von Einsparpotentialen, wie z.B. Trennung der Heizung oder Schleusentüren, die aber vor den Einspareffekten eine Investition für die Sporthalle erforderlich machen.

Herr Klee schlägt vor, die Gebühren zu überarbeiten.

?      Die Sozialausschussmitglieder favorisieren für die Zukunft eine Pauschale für die Nutzung der Sporthalle durch die ortsansässigen Vereine und Sportgruppen. Diese sollte bei 2.500 Euro pro Jahr liegen.

?      Die anwesenden Mitglieder des Sportvereins bitten darum, über einen Pauschalbeitrag erst im Verein selbst diskutieren zu können.

?         Nach einiger Diskussion einigen sich die Ausschussmitglieder auf folgende Änderungen in der Nutzungs- und Gebührenordnung der Gemeinde Ventschow für die Sporthalle und Gemeinderäume in Ventschow:

?      In § 8 Höhe der Benutzungsgebühr in Punkt 3 Essenraum der Schule soll 10,00 Euro pro Stunde gestrichen werden.

?      Zu Punkt 1 der Gebührentabelle Erhöhung auf 24 Euro/Stunde.

?      Zu Punkt 2 der Gebührentabelle Erhöhung auf 12 Euro/Stunde.

?      Alternativ dafür 2.500 € Pauschalbetrag für die Nutzung durch ortsansässige Vereine einarbeiten.

?      In Punkt 4 muss es richtig heißen:              ganztags 130 Euro/Tag.

?      In Punkt 5 muss es richtig heißen:              ganztags 90 Euro/Tag.

?      Erhebung für Gebühren durch Werbung mit einarbeiten –he 75 Euro pro m².

?      r die Werbegebühren eine Befreiung durch den Bürgermeister mit vorsehen.

?      Herr Klee arbeitet Änderungsvorschläge zur Neustrukturierung der Gebührenordnung zu.

?      Die Änderungen in der Nutzungs- und Gebührenordnung sollen für den nächsten Sozialausschuss vorgenommen werden.

?      Die Beschlussfassung soll in der ersten Gemeindevertretersitzung in 2015 erfolgen.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums:              5

davon besetzte Mandate:              5

davon Anwesende:              5

Ja- Stimmen:              5

Nein- Stimmen:              -

Stimmenthaltungen:              -

Befangenheit nach § 24 KV M-V:              -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1467&TOLFDNR=116899&selfaction=print