28.04.2015 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 28.04.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Herr Lüdtke berichtet über:
? die stattgefundene Sitzung des Hauptausschusses gemeinsam mit dem Finanzausschuss am 14.04.2015 zur Vorbereitung des Haushaltes.
? die Weiterführung des Projektes Schulwegbegleiter (Busengel) und geht dazu auf das Schreiben der Schulkonferenz ein.
? die stattgefundene 50. Sitzung des Regionalen Planungsverbandes. Thema war unter anderem die Ausweisung von Windparkflächen. Die Abgeordneten erhalten die Möglichkeit in die Karte Potentialsuchraum für Windenergieanlagen einzusehen.
? die Anfrage von Herrn Pastor Wenzel zu Möglichkeiten der Gemeinde unterstützend tätig zu sein bei der Friedhofspflege.
? den am 15.04.2015 stattgefundenen Kleinen Integrationsgipfel beim Landkreis Nordwestmecklenburg zum Thema Asylbewerber.
? die Position der Gemeinde Lübow gegenüber dem Zweckverband und das an den Zweckverband gerichtete Schreiben der Gemeinde Lübow bezüglich der Probleme Erschließung Wohngebiet. In der nächsten Verbandsversammlung wird dazu entschieden.
? den stattgefundenen Spatenstich zum Wohngebiet Kletziner Weg
? die geplante Vollsperrung der Mecklenburger Str. in der Zeit vom 08.05. bis 10.05.2015.
2. Herr Förster spricht das durch die Sperrung des Kletziner Weges erhöhte Verkehrsaufkommen in Richtung Windmühlenweg an und die damit verbundenen Schwierigkeiten durch parkende Fahrzeuge im Rondell (Höhe Lindenweg 6) und vor den Garagen. Das Amt wird gebeten, den ruhenden Verkehr in diesen Bereichen zu prüfen.
3. Herr Krüger spricht die Parksituation vor der Schule an und fragt nach, ob es nicht die Möglichkeit gibt, das Parken zeitlich begrenzt zu gestatten.
4. Frau Glanden informiert über die Müllablagerungen am alten Landweg von Greese nach Dargetzow. Der Landkreis soll aufgefordert werden, diesen zu entsorgen.