15.07.2014 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Herr Sawiaczinski erläutert,

 

  • dass es auf Grund der Notwendigkeit der Stellungnahme zum Nahverkehrsplan, eine Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses geben wird.
  • dass am 08.08.2014 die Hansetour Sonnenschein in Dorf Mecklenburg Station macht und die Grundschule 670 Euro Spenden gesammelt hat. In dem Zusammenhang greift er den Vorschlag von Frau Klafft aus der vergangenen Sitzung auf, das heutige Sitzungsgeld zu spenden

 

Des Weiteren erläutert Herr Sawiaczinski, dass am 17.07.2014, 19:00 Uhr, die konstituierende Sitzung des Amtsausschusses stattfindet

 

  1. Herr Melich unterstreicht noch einmal die Notwendigkeit, dass zum Entwurf des Nahverkehrsplanes Stellung genommen wird, da sich die Möglichkeiten des öffentlichen Personennachverkehrs in den kleinen Dörfern drastisch verschlechtert haben.

 

  1. Es wird noch einmal darauf eingegangen, dass in vielen Bereichen des Dorfes Pflegemaßnahmen ausbleiben (bspw. Dreieck vor dem Parkplatz der Mehrzweckhalle).

 

Herr Lindemann unterstreicht dieses damit, dass auch im Wohngebiet Karow viele Anwohner ihre Pflege nicht ernst nehmen. Herr Sawiaczinski unterstreicht noch einmal, dass er deswegen im Amtsblatt eine Veröffentlichung tätigen wird.

 

  1. Herr Glaner weist nochmals auf die Notwendigkeit zur Stellungnahme zum Nahverkehrsplan hin, weil dieser weder kundenorientiert noch finanzierbar ist.
Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1514&TOLFDNR=111462&selfaction=print