09.09.2014 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 09.09.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Tribukeit informiert darüber, dass:
- er ab dem 22.07.2014 auf Grund der Erkrankung des Bürgermeisters die Amtsgeschäfte übernommen hat und dass die Bürgermeistersprechstunden auf Grund seiner beruflichen Tätigkeit derzeit dienstags in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden.
- am 08.08.2014, in Anwesenheit der Landrätin, Frau Weiss, den Beteiligten der Hansetour-Sonnenschein ein Scheck in Höhe von ca. 2.300 € an Spendengeldern übergeben worden ist.
- Frau Schuster seit dem 01.08.2014 offiziell Schulleiterin der Grundschule ist.
- die Baugenehmigung für den Netto-Markt mit Datum 13.08.2014 erteilt worden ist.
- am 22.08.2014 die Einweihung des Spielplatzes in Karow erfolgt ist.
- am 27.08.2014 die konstituierende Sitzung des Zweckverbandes stattgefunden hat.
- zur Palisadenerneuerung am Friedhof der Auftrag erteilt worden ist.
- in der Gaststätte „Am Mühlengrund“ in den Herbstferien eine Zwischendecke eingezogen wird mit neuer Beleuchtung.
- ab nächster Woche der Hauptzugang zur Kita nicht mehr über die Karl-Marx-Str. erfolgt, sondern über den Spielplatz von der Mecklenburger Str. zu erreichen ist. Er bittet darum, dass die Eltern in der Presse noch einmal darüber informiert werden.
- am 11.09.2014 der Kreisverband Städte- und Gemeindetag tagt.
- am 02.10.2014 der Laternenumzug stattfindet.
- Herr Schubert fragt nach dem Stand zum Austritt aus dem Tourismusverband und regt an, sich mit der Thematik nochmals zu beschäftigen. Des Weiteren spricht er eine mögliche Ausrichtung des nächsten Kreiserntedankfestes durch die Gemeinde Dorf Mecklenburg an. Herr Tribukeit sichert zu, dass sich der Sozialausschuss in einer seiner nächsten Sitzungen mit dem Thema befassen wird.
- Herr Melich fragt nach dem Stand der Dinge bezüglich der Vorbereitungen des Neubaus der Mensa. Herr Glaner erläutert die bisherigen Maßnahmen und informiert darüber, dass das Vorhaben im Januar 2015 für die Einwohner der Gemeinde Dorf Mecklenburg öffentlich vorgestellt wird.
- Herr Glaner hätte für sich und alle anderen Gemeindevertreter gerne einen Gesamtüberblick über den Stand der Kita im Allgemeinen (Belegung der Kitaplätze, tatsächlicher Stand der sanitären Einrichtungen, etc. pp.) und er möchte auch, dass die weitere Gestaltung der Kita zum Thema im Sozialausschuss und einer der nächsten Gemeindevertretersitzungen gemacht wird.