02.09.2014 - 5 Vorstellung der Baumaßnahme "Betreutes Wohnen"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 02.09.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Scharfschwerdt stellt das Projekt mit folgenden Eckpunkten vor:
- Zielgruppe ist 60+ (altersgerechtes Wohnen)
- vorgesehen sind ca. 55m² für eine 2-Zimmer-Wohnung
- „Klostergarten“ innen soll Wohnqualität steigern
- Gesamtwohnfläche beträgt ca. 1500 m² (10 WE = 2-Zimmer, 10 WE = 3-Zimmer)
- ggf. auch Physiotherapie angedacht
- 25 Parkplätze wären nötig
- wenn gefordert wäre auch Geschossbau möglich, ist aber nicht 1. Wahl
- Kaltmiete würde betragen 6 € / m² ohne EBK + 2 € / m² Nebenkosten bzw. 2,50 € Nebenkosten + Fahrstuhl
- Betreibung persönlich zusammen mit der Volkssolidarität
- Gewerblicher Service kann in den Wohneinheiten mit eingebunden werden, wenn Nachfrage von Selbständigen kommt
- Gemeinde soll entscheiden, ob ein- oder zweigeschossig gebaut werden soll
- Entscheidung der Gemeinde wäre bis 31.10.14 nötig
- max. Gesamtvolumen der Investition 2 Mio.