27.08.2014 - 6 Vorbereitung Erntefest
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 27.08.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Das Programm wird ab 15:00 Uhr aufgestellt.
- Herr Reggentin übernimmt die Absprache mit Stefan Krohn bezüglich der Route des Erntezugs und der Absperrung der Straße. Herr Krohn wird dazu alle erforderlichen Genehmigungen des Amtes einholen.
- Der Schülerverein übernimmt die Tombola.
- Herr Schulz (Gaststätte zur Kegelbahn) informiert, dass Herr Illner wieder ein Schwein sponsert und das Stroh für die Puppe.
- Des Weiteren wird besprochen, wann das Zelt aufgebaut wird und wer es schmückt. Am 13.09.2014, um 10:00 Uhr, trifft man sich, um die Tombola aufzubauen.
- Die Vereine stimmen sich ab, wer was macht (Schulverein – Crêpes; Landfrauen – deftiges und herzhaftes; Elternrat / Kita – Kuchen und Kaffee)
- Herr Napp informiert, dass Fam. Fischer Ponyreiten anbietet.
- Frau Weemstra ist wieder mit Kälbchen und Käse dabei.
- Der Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LKV) ist durch Herrn Schirrmacher vertreten mit einer Drahtkuh.
- Abends spielt dann die Live-Band Quo-Vadis. Es wird überlegt, ob Eintritt genommen werden soll oder nicht. Da es zeitlich knapp ist, wird dem Vorschlag von Frau Markewiec zugestimmt, einen Hut rumgehen zu lassen.
- In der Ostseezeitung und anderen Zeitungen muss noch Werbung gemacht werden und Flyer verteilt. Herr Reichelt steht dabei unterstützend zur Seite.
- Nächste Sozialausschusssitzung soll am 30.09.2014 sein.
- Herr Schulz informiert darüber, dass bisher 800 € Sponsorengelder gesammelt worden sind. Frau Markewiec fügt hinzu, dass vom Vorjahr noch 291,32 € übrig sind.