02.12.2014 - 9 Informationen zum aktuellen Stand der bevorsteh...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Tribukeit berichtet von einem Termin, bei dem die Aussage von Frau Dellin getätigt wurde, dass die Umsetzung zum 01.01.2015 noch nicht erfolgt sein muss. Wichtig ist der aktuelle Stand und die Mitteilung über die Zeitschiene bis Mitte Dezember.

Die anwesenden Eltern verweisen auf die Ausführungen der DGE, in deren Richtlinien steht, dass die Eltern Brottaschen und Essen mitbringen können. Es erfolgt dazu eine Diskussion. Frau Rohde verweist auf die Haftung des Trägers, wenn dabei Krankheiten und Unwohlsein auftreten und hat dabei kein gutes Gewissen.

Frau Hoppe weist darauf hin, dass spätestens bei der nächsten Leistungsverhandlung die Kosten der Küchenkraft aus den Kitabeiträgen herausgelöst und auf die Kosten der Verpflegung aufgeschlagen werden.

Herr Tribukeit erläutert, warum der Vertrag mit dem Essenanbieter noch nicht unterschrieben worden ist. Bei einem gemeinsamen Termin wurde geklärt, dass, soweit es das Betriebsgeheimnis erlaubt, eine Kalkulationsübersicht eingereicht wird.

 

Als Zeitschiene für die Umsetzung der Ganztagsverpflegung wird folgendes festgelegt:

?         Einreichung Konzept durch die Kita beim Bürgermeister:                            10.01.2015

?         Diskussion zum Konzept im Sozialausschuss:                                          20.01.2015

?         Beschluss in der GV zum Konzept:                                                                      10.02.2015

?         Umsetzung des Konzeptes zum:                                                                      01.03.2015

Spätestens:                                                                                                                01.04.2015