08.10.2014 - 7 Vorbereitung der Haushaltsplanung 2015
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 08.10.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Roswitha Hoppe
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Zuschüsse für Vereine
Bisher liegen Frau Dr. Stibbe Anträge in Höhe von 9.900 Euro vor.
Frau Rathsack möchte wissen, woher sie einen Antrag bekommt und ob dieser auf der Internetseite des Amtes ausgedruckt werden kann.
Frau Hoppe antwortet, dass an alle Vereine, die bisher einen Antrag auf Zuwendung gestellt haben, ein Antrag per Post oder bei Wunsch auch als Mail zugegangen ist und sie damit auch einen Antrag bekommen haben müsste.
Ausgaben für die Bibliothek
Ausgaben für die Bibliothek können nicht benannt werden. Dazu muss Frau Träder ein Konzept erarbeiten, um zu wissen, was alles erforderlich ist.
Frau Schuldt weist darauf hin, dass Frau Träder nicht ohne zusätzliche Stunden auskommen wird.
Schule
Frau Vandreier bittet darum, dass ihr die Kombination der beiden Hausmeister, Herr Hadler und Herr Kleinke erhalten bleibt.
Sie begründet es damit, dass beide Hausmeister sehr gut arbeiten, ihre Arbeit und ihre Zeiten aufeinander abstimmen, superschnell und in sehr guter Qualität arbeiten. Alle Räume sind geordnet und aufgeräumt. Sie wünscht sich, dass Herr Kleinke dauerhaft die Stelle von Herrn Diederich bekommt.
Sie bittet weiterhin darum, zu prüfen, ob die Tätigkeitsnachweise in reduzierter Form ausgefüllt werden könnten. Das nimmt derzeit viel Zeit bei den Hausmeistern in Anspruch.
Schiedsstelle
Frau Korpys möchte wissen, ob Geld für Bücher und für Lehrgänge für die Schiedsstelle zur Verfügung gestellt werden können.
Ortschronist
Frau Rathsack möchte wissen, was der Ortschronist macht, ob er die Stelle ausfüllt und wieviel Geld er bisher für Büromaterial ausgegeben hat.
Vom Ausschuss wurden keine Ergänzungen der vorliegenden Haushaltsplanung vorgenommen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
50 kB
|