25.11.2014 - 6 Information und Beratung zum Stand "Umgestaltun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 25.11.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Juliane Kruse
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Kreher informiert darüber, dass die DB Netz über das Amt zu dieser Sitzung eingeladen wurde, um Informationen von der DB zu erhalten.
In einer schriftlichen Antwort wurde die Teilnahme abgelehnt, da die Planung noch nicht so weit ist. Anfang 2015 wird das Planfeststellungsverfahren soweit stehen. Sie werden sich dann an die Gemeinde wenden und in den Bauausschuss kommen.
Herr Kreher stellt die Frage, wie die Gemeinde mit den denkmalgeschützten Gebäuden auf der Insel des Bahnhofes umgehen will?
Die Denkmalbehörde des Landes und des Kreises erhielten von der Gemeinde in der Vergangenheit die Aussage, dass die Gemeinde keine Möglichkeiten zur Bewirtschaftung der Gebäude sieht und einem Abriss nichts entgegen steht.
Mit der Fertigstellung des Planfeststellungsverfahrens werden die Behörden die Entscheidung treffen.
Überraschend war die Aussage im Zeitungsartikel, dass der Heimatverein einen Antrag für diese Gebäude gestellt hatte und der Antrag abgelehnt wurde.
Herr Wölm erklärt, dass seine Worte im Zeitungsartikel falsch wiedergegeben wurden.
Laut Aussage von Herrn G. Gahler vom Regionalbüro kommun. Berlin (DB Mobility Logistics AG) kann über die Zukunft der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und Anlagen nur im Rahmen des noch durchzuführenden Planrechtsverfahrens entschieden werden. Bürger, deren Belange durch das Vorhaben betroffen sind und Behörden, deren Aufgabenbereich durch das Vorhaben berührt wird, werden umfassend beteiligt.
Beratung zum Bahnhofsvorplatz:
Herr Kreher betont, dass der Bahnhofsvorplatz in einem sehr schlechten Zustand ist. Die Bahn hat der Gemeinde den Platz in der Vergangenheit zur Übernahme/Kauf angeboten.
Er fragt, wie sich die Gemeinde verhalten soll.
Frage an die Mitglieder des Ausschusses, ob die Gemeinde sich erneut um die Übernahme/Kauf bemühen sollte.
Herr Gericke plädiert für eine zukünftige Übernahme durch die Gemeinde, da er die Neugestaltung durch die Bahn nicht sieht.
Frau Dr. Stibbe fragt, ob bei der Planung durch die Bahn der Vorplatz außen vor bleibt.
Herr Kreher sieht nur die Planung für das Schienennetz.
Herr Hischer spricht sich dafür aus, dass keine Übernahme vor der Baumaßnahme erfolgen sollte. Dieser Meinung schließen sich die Mitglieder an..
Es wird festgelegt:
? Vor Kauf sollten Prüfungen erfolgen, Baugrundmessungen.
? Vor Kauf sollte nach Fördermöglichkeiten gesucht werden.
? Eigenmittel können u. a. durch die Metropol Region Hamburg gefördert werden.
Der Ausschuss wird auf jeden Fall im Januar 2015 überprüfen, wie weit die DB Netz ist.
Eine gemeinsame Sitzung mit dem Bauausschuss wäre sinnvoll.