21.04.2015 - 11 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

?         Es wird über folgende zu beschließende Vorhaben / Anträge informiert, welche auf Grund von einzuhaltenden Fristen bzw. Terminen gleich in die nächste Gemeindevertretersitzung am 12.05.2015 gehen:

 

1.      Neubau einer Hochdruckgasleitung Rothentor über kommunale Kleingartenflächen als Verbindungsleitung zwischen der Gasdruckregelanlage Dammhusen und der Gasruckregelanlage Westfriedhof. Zu beschließen sind Dienstbarkeit und Gestattungsvertrag.

 

Die Mitglieder des Bauausschusses stimmen dem einstimmig zu.

 

2.      Stellungnahme zum Entwurf des B-Planes Nr. 14 A, 1. Änderung für das Gebiet „Gallentin Sü der Gemeinde Bad Kleinen.

 

Die Mitglieder des Bauausschusses stimmen dem einstimmig zu.

 

3.      Neubau eines EFH mit Garage auf den Flurstücken 84/24, 88/31, Flur 2, Gemarkung Dorf Mecklenburg, Am Wallensteingraben 6 A“. Problem hierbei ist die Entwässerungsleitung über dem Grundstück. Der Wasser- und Bodenverband (WBV) schreibt dazu eine Stellungnahme.

 

Die Ausschussmitglieder sind sich einig, dass die Umverlegung der Leitung durch den WBV vor Baubeginn geregelt werden muss, sonst keine Überbauung.

 

4.      Voranfrage zur Umnutzung eines Geschäftshauses (Büros) in Wohnungen auf dem Flurstück 76/17, Flur 1, Gemarkung Karow, Schweriner Str. 42.

 

Die Mitglieder des Bauausschusses stimmen der Voranfrage einstimmig zu.

 

?         Herr Pieth fragt an, wann die Terrasse bei Manni´s Eck erneuert wird? 

 

?         Herr Melich verliest ein Schreiben, welches ihm Herr Schubert übergeben hat, in dem die Anwohner der Straße „Am Wallensteingraben“ eine Aufpflasterung zur Verkehrsberuhigung beantragen.

 

Herr Lindemann ist der Meinung, dass dort nur Anlieger fahren und bei Einhaltung der 30 km/h wird seinerseits keine Notwendigkeit für zusätzliche Maßnahmen gesehen.

 

Es wird um Kontrollen durch die Polizei gebeten.

 

?         Frau Tessmer informiert über ein Schreiben der TÜV Rheinland Consulting GmbH zur geplanten Erweiterung einer Hochfrequenzanlage zum weiteren Ausbau des Vodafone-Mobilfunknetzes in der Kommune. Beabsichtigter Standort: Rambower Weg 8, 23972 Dorf Mecklenburg

 

?         Herr Pahl fragt an, was aus dem Vorschlag geworden ist, eine „Frühjahrsputz“ durchzuführen. Der Bauausschuss befürwortet das und schlägt vor, im Mai einen entsprechenden Termin anzusetzen.

 

19:25 Uhr: Herr Tribukeit kommt hinzu

 

Er informiert darüber, dass er durch Weiterbildung bis Mitte Mai an den Freitagen und Samstagen nicht teilnehmen kann, befürwortet aber den Vorschlag. Des Weiteren führt Herr Tribukeit aus, dass er mit Frau Kinne die Entsorgung besprochen hat (abschließbare 7 m³ Container). Durch das Ordnungsamt sollen noch die Kosten für die Bereitstellung der Container und die Kosten für die Entsorgung geklärt werden.

 

Herr Stolzenburg und Herr Lindemann stellen Transporter. Als Termin wird der 09.05.2015, 09:00 Uhr festgesetzt. Informiert werden über die Aktion soll in der Ostseezeitung und mittels Aushang. Die Treffpunkte in den Ortslagen sind noch festzulegen.