10.11.2015 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Herr Brinker (sen.) fragt an, warum der Punkt „Bericht der Wohnungsgesellschaft Dorf Mecklenburg mbH zur Finanzierung altersgerechtes Wohnen“ im nicht öffentlichen Teil behandelt wird. Herr Raebricht äußert, dass die Frage nicht zulässig ist, weil sie sich auf den TOP 9 der Tagesordnung bezieht.

 

  • Herr Grahn informiert darüber, dass die Schüler ab nächstes Jahr begleitetes Fahren machen sollen und der Radweg zwischen Karow und Dorf Mecklenburg teilweise zugewachsen (Penny bis Dorf Mecklenburg) ist. Das herabgefallene Laub stellt eine Gefahr dar.

 

Des Weiteren informiert Herr Grahn darüber, dass in Karow, Fritz-Reuter-Str. / Wallensteingraben die Straße durch die Gemeinde und Anwohner mangelhaft gepflegt wird.

 

In dem Zusammenhang wird auch darauf hingewiesen, dass der Weg auf dem Berg zum Friedhof ebenfalls voller Laub ist. Darin wird ebenfalls eine Gefahr gesehen.

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1636&TOLFDNR=132573&selfaction=print