10.02.2015 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 10.02.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Herr Möller erkundigt sich zum Fertigstellungstermin des Netto-Marktes. Hierauf antwortet Herr Tribukeit, dass nach Aussage des zuständigen Planungsbüros zu Ostern mit dem Verkaufsbeginn zu rechnen ist.
2. Herr Klein stellt folgende Fragen:
? Welche Möglichkeiten gibt es für die Gemeinde eine umfangreiche seniorengerechte Wohnungsversorgung zu gewährleisten?
? Wann wird Mannis Eck neu eröffnet?
? Welche Möglichkeiten gibt es, die jetzige Abfuhr der gelben Säcke bedarfsgerecht zu gestaltet?
Herr Tribukeit beantwortet die Fragen wie folgt:
? Der Sozialausschuss beschäftigt sich gegenwärtig mit der seniorengerechten Versorgung der Bürger mit Wohnungen sowie mit allen Möglichkeiten, welche die Senioren zukünftig im Gemeindebereich erhalten sollten. Endgültige Entscheidungen sind dazu noch nicht getroffen.
? Die Wiederinbetriebnahme von Mannis Eck bedarf gegenwärtig nur noch der Gewerbegenehmigung.
? Die Problematik der Leerung der gelben Wertstofftonnen wurde dem Landkreis durch die Wohnungsgesellschaft bereits mitgeteilt. Hier ist noch Klärungsbedarf.
Herr Glaner äußert sich dahingehend, dass sich die Abfallwirtschaft mit dem Problem beschäftigt hat. Er sichert als Kreistagsabgeordneter zu, sich intensiv für eine bessere Abfuhr einzusetzen.
3. Herr Zimmermann erkundigt sich nach dem Fahrgastunterstand in Karow. Herr Tribukeit verweist auf die entsprechende Beschlussvorlage in der jetzigen Sitzung.
4. Des Weiteren erkundigt sich Herr Zimmermann zur Gestaltung der Friedhofszuwegung. Er fragt an, ob diese Maßnahme mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt wäre?
Herr Tribukeit äußert sich dahingehend, dass die gesamte Baumaßnahme ordnungsgemäß geplant wurde und die Denkmalbehörde mit einbezogen ist. Zum Abschluss der Baumaßnahme ist jedoch noch das Anbringen des Handlaufes notwendig. Diese Aussage befriedigt Herr Zimmermann nicht vollständig.