27.10.2015 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 27.10.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Tribukeit informiert über:
- das am 12.09.2015 stattgefundene Dorf- und Erntefest.
- die Fertigstellung des Graffitis an der Außenwand des Netto-Marktes.
- den am 02.10.2015 stattgefundenen Laternenumzug.
- in Treffen mit den Flüchtlingen der Gemeinde Dorf Mecklenburg am 08.10.2015 und das Frau Rusbült und Frau Kiel den Sprachunterricht dieser Flüchtlinge übernommen haben.
- den am 13.10.2015 stattgefundenen Haupt- und Finanzausschuss sowie deren Ergebnisse.
- den Antrag auf Fördermittel für die Mensa in Dorf Mecklenburg und
- den geplanten Volkstrauertag am 15.11.2015.
Des Weiteren gibt Herr Tribukeit bekannt,
- dass für die Kita zwei weitere Stellen ausgeschrieben worden sind, da auf Grund von Kündigungen bzw. Beschäftigungsverboten diese Stellen frei wurden.
- dass die Sitzung der Gemeindevertretung am 08.12.2015, um 18 Uhr beginnt.
- Herr Melich bittet darum, dass die Bankettstreifen im Bereich der Straßenabschnitte der Gemeinde noch einmal gemäht werden.
- Herr Glaner bemängelt, dass sich der Sportplatz in einem sehr ungepflegten Zustand befindet. Hier spricht er insbesondere die Aschenbahn, den Kugelstoßring und die Weitsprunggrube an.
Herr Tribukeit äußert sich dahingehend, dass es bereits eine Abstimmung mit dem Ordnungsamt des Amtes Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen gegeben hat um hier Abhilfe zu schaffen.
- Herr Kraatz erkundigt sich nach den Mäharbeiten am Hang, welche in diesem Jahr noch nicht durchgeführt wurden. Nach seiner Auffassung ist das Angelegenheit der Wohnungsgesellschaft Dorf Mecklenburg.
Des Weiteren erkundigt sich Herr Kraatz, in wie weit das ehemalige B.A.U.-Gebäude auf den Winter vorbereitet worden ist.
Herr Tribukeit antwortet darauf, dass die Winterfestmachung organisiert wurde und sich jemand gefunden hat, der wöchentlich nach dem Rechten sieht.
- Herr Melich erkundigt sich nach Bereitstellung der zusätzlichen Papierkörbe vor der Kaufhalle. Dazu bemerkt Herr Tribukeit, dass die Vorbereitungen abgeschlossen sind und Aufstellung in Vorbereitung ist.
- Herr Glaner erkundigt sich nach der Abarbeitung der Mängel aus den Ortsbegehungen im Frühjahr. Hier erwartet Herr Glaner einen Sachstandbericht zur Abarbeitung.