18.03.2015 - 8 Verständigung über die Berufung eines ehrenamtl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mi., 18.03.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Dr. Stibbe berichtet, dass derzeit 31 Asylbewerber in Bad Kleinen untergebracht sind.
Die kommunale Wohnungsgesellschaft bietet noch weitere 3 Wohnungen für die Unterbringung der Asylbewerber an.
Sie berichtet, dass der Landkreis nun endlich viele ihrer Fragen beantwortet hat. Frau Dr. Stibbe verliest die Mail des Landkreises.
Weiterhin berichtet sie über die Aktivitäten, die derzeit ehrenamtlich von einzelnen Personen der Gemeinde für die Asylbewerber übernommen werden.
Es wird über die Möglichkeit des Einsatzes eines ehrenamtlichen Ausländerbeauftragten diskutiert.
Im Ergebnis der Diskussion sind sich die Sozialausschussmitglieder darüber einig, dass es sich aus verschiedenen Gründen nicht um ein Ehrenamt handelt und diese Aufgabe von keinem ehrenamtlich verlangt werden kann.
Alle sind sich darüber einig, dass die Gemeinde ihre Hilfe in der bereits angelaufenen Form fortsetzen möchte.
Herr Wölm weist darauf hin, dass er den Artikel aus der Ostseezeitung so nicht stehen lassen konnte. Inzwischen sind alle Unklarheiten beseitigt.
Er möchte, dass diejenigen, die sich verantwortlich fühlen und kleine Aufgaben übernehmen, mit dem Sozialarbeiter des Kreises zusammenarbeiten.
Frau Gruß berichtet, dass es ein Treffen geben wird mit den Bürgermeistern, den Sozialausschussvorsitzenden und den Kreistagsmitgliedern. Dort soll über die Möglichkeiten und Hilfestellungen für die Asylbewerber informiert werden.
Frau Kopper und Frau Voß hatten ein Informationsblatt erarbeitet, mit dem sie derzeit aber nicht weiter kommen.