18.03.2015 - 9 Haushaltsplanung 2015
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 18.03.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Dr. Stibbe verliest die Eckdaten der Haushaltsplanung 2015 der Konten, die für den Sozialausschuss relevant sind und vergleicht diese mit den Ausgaben im Ansatz 2014.
Für Herrn Heidrich stellen sich Fragen bei der Deckung der Kitakosten.
Er sieht die Planungen als nicht richtig an. Seiner Meinung nach fehlen die Ansätze des Gemeindeanteiles, die gehören in den Haushalt mit rein, das hat ihm auch der Kämmerer der Stadt Schwerin bestätigt. Außerdem warnt er bereits jetzt vor dem Fehlbedarf, wenn die Bilanzen mit einbezogen werden.
Herr Heidrich bringt den Vergleich mit den privaten Trägern und deren Notwendigkeit, in den schwarzen Zahlen zu arbeiten.
Frau Lehmkuhl, Frau Kopper und Frau Voß berichten, warum die privaten Träger nicht in den roten Zahlen arbeiten. Herr Heidrich lässt dies nicht gelten.
Frau Lehmkuhl bietet an, auch mal auf Investitionen zu verzichten. Die Erzieher haben außerdem angeboten, auch auf eine Gehaltserhöhung zu verzichten.
Das lehnen die Sozialausschussmitglieder ab.