20.01.2015 - 10 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

?         Herr König schlägt die Erarbeitung eines Wegekonzeptes mit Hilfe von Zuwendungen aus Mitteln für die integriert ländliche Entwicklung (ILERL) vor. Herr Lüdtke informiert in diesem Zusammenhang über die gemeinsame LEADER-Maßnahme des Amtsbereiches, die im vergangenen Jahr realisiert wurde und die Ausweisung, Beschilderung und Möblierung von touristischen Rad- und Wanderwegen zum Inhalt hatte. Herr König sieht in der Ausweisung und Pflege der gemeindlichen Wege eine Verbesserung des Wohnumfeldes für die Einwohner der Gemeinde und  bittet das Amt um Aussagen zum Eigentum für folgende Wege: Lübow – Kletzin, Wietow – Moltow, Hof Triwalk – Groß Flöte.

?         Herr Krüger informiert darüber, dass am Pumpensteig Pflaster und Borde kaputt sind. Da auf vielen Gehwegen Hundekot liegt, bittet er die Hundehalter im Amtsblatt auf ihre Pflichten hinzuweisen.

?         Herr Krüger ist der Auffassung, dass an dem Gebäude der Feuerwehr eine Schwalbenabwehr sinnvoll wäre und wegen der Wurzeln im Asphalt der Straße „Mühlenberg“, der Asphalt zu Minderung der Unfallgefahr aufgefräst werden sollte.

?         Weiterhin fragt Herr Krüger an, ob das Fassungsvermögen des Triwalker Baches für die zusätzlich geplanten Regenwassereinleitmengen ausreicht. Herr Lüdtke erklärt, dass die Einleitmengen von den zuständigen Planungsbüros berechnet und von der Unteren Wasserbehörde genehmigt wurden.

?         Herr Illner bittet um Beantragung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h für die Straße von Levetzow nach Krassow.