20.01.2015 - 5 Beratung zum Jugendclub

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zu Beginn der Sitzung um 18:30 Uhr fand eine Besichtigung der Räume des Jugendclubs durch die Sozialausschussmitglieder statt.

 

Es wird festgestellt, dass der Jugendclub zwar renoviert werden muss, ansonsten aber gute Bedingungen bietet. Herr Wohlgethan ist der Meinung, dass der Jugendclub eine Pflichtaufgabe der Gemeinde ist und deshalb unbedingt eine Lösung gefunden werden muss, um diesen zum Leben zu erwecken. Das Personal dafür zu finden, sieht er als größtes Problem.

 

Herr Tribukeit möchte wissen, wo es steht, dass der Jugendclub eine Pflichtaufgabe ist. Seiner Kenntnis nach ist die Betreibung eines Jugendclubs eine freiwillige Aufgabe. Weiter begründet er es mit der Diskussion und Argumentation zum Haushalt. Herr Wohlgethan wird sich dahingehend noch mal kundig machen.

 

Des Weiteren informiert Herr Tribukeit darüber, welche Fördermöglichkeiten er sieht und wo dabei die Probleme liegen. Herr Wohlgethan berichtet, dass anderweitig die Stadt Schwerin den Jugendclub finanziert und die Personalkosten trägt. Frau Glaner bittet zu prüfen, ob nicht freie Träger den Jugendclub übernehmen können.

 

Nach einiger Diskussion über die Betreibung des Jugendclubs wird sich auf folgende Vorgehensweise geeinigt:

 

?         Herr Wohlgethan wird Kontakt mit der AWO, dem ASB und Felicitas aufnehmen.

?         Herr Tribukeit wird mit Herrn Reppenhagen vom Landkreis Nordwestmecklenburg Kontakt aufnehmen und mit ihm über die Fördermöglichkeiten sprechen.

?         Die Verwaltung wird gebeten, Kostenangebote zur Renovierung des Jugendclubs einzuholen. Das Angebot soll folgende Leistungen beinhalten:

o        Trockenlegung Mauerwerk

o        Malerarbeiten

o        Sanitärkeramik neu

o        Fußboden erneuern

?         Die Maßnahmen müssen alle in den Haushalt aufgenommen werden.

 

Termin:

In der Gemeindevertretersitzung am 10.02.2015 möchte Herr Tribukeit Informationen über den Sachstand geben.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

             

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1754&TOLFDNR=118600&selfaction=print