20.01.2015 - 8 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

1.      Rückabwicklung Kauf Grundstück für altersgerechtes Wohnen

Die Sozialausschussmitglieder diskutieren über die Rückabwicklung und die Möglichkeiten, die sie versuchen wollen, um das Vorhaben trotzdem zu realisieren. Herr Tribukeit informiert darüber, dass er seine Zustimmung zur Rückabwicklung geben wird. Die Sozialausschussmitglieder stimmen dem zu.

 

Folgender Vorschlag wird von Seiten der Sozialausschussmitglieder unterbreitet:

Überregionale Ausschreibung (mindestens M-V) zu dem Grundstück und der Investition mit Eckdaten zur Grundstücksfläche, Wohneinheiten, Nutzung, Konzept, Grundstückspreis usw.

 

2.      Auswertung Rentnerweihnachtsfeier

Frau Glaner wertet die Rentnerweihnachtsfeier aus und berichtet, dass es noch einiges gibt, was sie in Zukunft besser machen können.

 

Es wird über weitere Termine für Rentnerveranstaltungen diskutiert. Frau Klafft informiert in dem Zusammenhang auch über die Termine für Veranstaltungen zum Fasching.

 

3.      Weitere Ausschusstermine 2015

Die Sozialausschussmitglieder einigen sich auf folgende Termine:

?         10.03.2015               16:30 Uhr

?         19.05.2015              18:30 Uhr

?         30.06.2015               18:30 Uhr

?         01.09.2015              18:30 Uhr

?         20.10.2015              18:30 Uhr

?         24.11.2015              18:30 Uhr

 

4.      Schulsozialarbeiter für die Grundschule

Herr Tribukeit verliest ein Schreiben von der Schulleiterin der Grundschule, Frau Schuster. Als Anliegen trägt sie vor, dass sie aufgrund von Vorkommnissen für die Grundschule einen Sozialarbeiter benötigt.

 

Herr Wohlgethan ist der Meinung, dass die Problematik mit dem Kreis geklärt werden muss. Er bittet das Amt, mit dem Kreis die Möglichkeiten der Finanzierung und der Einstellung einer Sozialarbeiterin für die Grundschule zu besprechen. Herr Tribukeit wird mit Frau Schuster besprechen, welche weiteren Wege sie bei Vorkommnissen an der Schule einleiten kann und muss.

 

5.      Terminbekanntgabe

Am 04.02.2015 wird der Ministerpräsident, Herr Sellering, eine Bürgersprechstunde in der Gemeinde Dorf Mecklenburg durchführen. Das erfolgt in den Räumen des Bürgermeisters. An dem Tag wird auch der Raum des Kulturvereines benötigt. Die Rentner können den Raum aus dem Grunde nicht nutzen. Dieses wird Herr Augustat mit Frau Heise besprechen.