03.11.2015 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 03.11.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Spielplatz Rastorf gegenüber Gutshaus
Besteht eine Möglichkeit, die Spielgeräte zu ersetzten?
Herr Martin
Gibt Informationen zu den derzeitigen Kitazahlen. Er informiert über die Prognose ab 4/2016 (Kinderzahlen steigend)
Er gibt bekannt, dass 2 Erzieherinnen befristet ein Arbeitsverhältnis haben. Eine Befristung läuft zum 31.03.2016 aus.
Aufgrund der Prognose eventuell Verlängerung der Befristung ab 01.04.2016.
(Kollegin ist eine sehr kompetente Fachkraft)
Empfehlung des Sozialausschusses an die Gemeindevertretung
Aufgrund der steigenden Kinderzahlen ab 04/2016 ist zu klären, ob die befristete Arbeitsstelle ab 01.04.2016 verlängert werden kann bis zum Schuljahreswechsel.
Herr Böttiger
Aufsteller für Hansepark klären, Amt Klütz nachfragen, wie Verträge zustande gekommen sind.
Erhalt von Freikarten wäre für die Schule und Kita eine schöne Sache.
Eventuelle Aufstellmöglichkeiten: Autobahnabfahrt/Eisdiele (zentral gelegen)
Frau Holz
Spricht in Vertretung für ihren Bruder. 1 x jährlich findet eine Eigentümerversammlung der Eigentümer des Blocks gegenüber der Schule und der Wohnungsgesellschaft statt (Herr Pachurka)
In diesem Jahr wurden die Räumlichkeiten der Feuerwehr genutzt, die sehr beengt waren.
Es wurden die Räumlichkeiten der Gemeinde in Alt Bobitz/Sportlerheim für die Sitzung angeboten.
Da sehr viele ältere Bürger zu den Eigentümern gehören, stellt Frau Holz den Antrag zu prüfen, ob für diese Versammlung, die nur 1 x im Jahr stattfindet (ca. 30 Eigentümer), eventuell andere Räumlichkeiten, wie z. B. ein Klassenraum der Schule oder ein Raum in der Kita genutzt werden können.
Eine Lösung für die Eigentümerversammlung für 12/2016 wird erbeten, im Sinne der vielen älteren Bürger/Eigentümer.