19.05.2015 - 5 Stand zum Vorhaben "Wiederbelebung des Jugendcl...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wohlgethan berichtet, dass es 3 Termine und Gespräche zur Übernahme des Jugendclubs  mit freien Trägern gab, an denen auch verschiedene Ausschussmitglieder teilgenommen haben.

 

Im Ergebnis wurde festgestellt, dass es 2 Probleme bei der Umsetzung gibt.

1.      Das Fehlen von Fachkräften, die unbedingt erforderlich sind.

2.      Die Finanzierung ist nicht oder unzureichend gesichert.

 

Ein freier Träger hatte ein Finanzierungskonzept. Dabei hätte der verbleibende Anteil, den die Gemeinde zahlen muss, ca. 27.000 € betragen.

 

Herr Wohlgethan berichtet, dass er zusammen mit Herrn Tribukeit in der nächsten Woche einen Termin im Jugendamt bei Frau Thiesen hat, bei dem die Problematik besprochen werden soll.

 

Die Sozialausschussmitglieder hoffen, dass es gelingt, mit einem kleinen Budget etwas zu organisieren. Frau Klafft merkt an, dass sie nichts davon hält, Nichtfachkräfte einzusetzen. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass bei den Jugendlichen die Interessen geweckt werden müssen. Das geht nur mit Fachkräften.

 

Herr Biemel fragt nach einem Streetworker, so wie in Wismar. Herr Wohlgethan antwortet darauf, dass das Beziehungsarbeit ist, die aufgebaut werden muss. Er macht den Vorschlag, zusammen mit den umliegenden Gemeinden zu versuchen, einen Jugendclub zu betreiben. Eine Kombination zusammen mit der Schulsozialarbeit hält er auch für möglich.

 

Frau Hoppe berichtet, dass die Grundschule einen Antrag auf einen Schulsozialarbeiter gestellt hat und die KGS ebenfalls ergänzend Schulsozialarbeit benötigt. In dem Zusammenhang könnte über diese Kombination nachgedacht werden. Die Vorlage zur zusätzlichen Schulsozialarbeit wird im nächsten Sozialausschuss am 30.06.2015 und zur Gemeindevertretersitzung am 14.07.2015 auf der Tagesordnung stehen.

 

Die Ausschussmitglieder möchten alle Möglichkeiten berücksichtigen.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1808&TOLFDNR=124991&selfaction=print