19.05.2015 - 6 Bericht über das Kinder- und Jugendensemble (Fr...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

19:05 Uhr: Frau Astrid Neichel kommt hinzu.

 

Herr Wohlgethan spricht zu Anfang seine Hochachtung vor dem Programm aus, dass das Ensemble am 08. Mai im Theater präsentiert hat.

 

Herr Wohlgethan bittet Frau Neichel einiges zum Kinder- und Jugendensemble zu erzählen. Besonders interessiert ist er an der Entwicklung, den Kinderzahlen, der Finanzierung und den Erwartungen an die Gemeinde.

 

Frau Neichel berichtet, wie sie zum Kinder- und Jugendensemble gekommen ist und wie sie es in den 21 Jahren aufgebaut hat. Sie berichtet weiterhin, dass es das Ensemble und die Kursangebote gibt. Das Angebot für die Kinder im Ensemble ist kostenlos, die Kurse kosten für die Kinder der Gemeinde Dorf Mecklenburg aufgrund der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde 13 €/Monat, für auswärtige Kinder 18 €/Monat.

 

Derzeit unterrichtet sie im Ensemble 24 Kinder, 19 aus den Gemeinden Dorf Mecklenburg und Bobitz, 5 aus Wismar. Frau Neichel betont, dass sie für die Gemeinde eine öffentlichkeitswirksame Arbeit macht.

 

Herr Wohlgethan fragt, was der Sozialausschuss und die Gemeinde an Hilfestellungen für das Kinder- und Jugendensemble leisten können.

 

Probleme hat sie derzeit mit dem Nachwuchs. Sie wünscht sich eine bessere Zusammenarbeit mit der Grundschule und der Kita, um Nachwuchs zu bekommen.

 

Herr Wohlgethan fragt Frau Neichel nach weiteren Wünschen und Problemen, bei denen der Ausschuss unterstützen oder Hilfe anbieten kann, besonders in technischer Hinsicht. Frau Neichel meint, dass sie technische Probleme, die es in der Vergangenheit gab, aufgrund der neuen Anlage im Griff hat und dort keine Hilfe benötigt.

 

Im Ergebnis wird im Sozialausschuss festgelegt, dass Herr Wohgethan mit der Schulleiterin Frau Schuster und der Kitaleiterin Frau Rohde sprechen wird, um Frau Neichel eine Möglichkeit der Werbung der Kinder und der Ansprache an die Eltern zu geben.

 

Weiterhin erfolgt an Frau Neichel das Angebot sich an die Ausschussmitglieder zu wenden, sobald sie Probleme hat oder Hilfestellungen, z.B. in technischer Hinsicht benötigt.

 

Herr Wohlgethan fragt nach der finanziellen Aufstellung. Frau Neichel antwortet, dass sie dankbar für die 5.000 € jährlich von der Gemeinde ist, da sie damit die Eigenmittel hat, um eine Förderung beim Jugendamt zu beantragen.

 

Herr Wohlgethan betont noch einmal, dass der Ausschuss sie unterstützen wird, wo er helfen kann.