30.06.2015 - 6 Stand der Vorbereitungen zum Dorf- und Erntefes...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 30.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Wohlgethan berichtet:
- Die Vorbereitung läuft kontinuierlich.
- Mit dem Sportverein gab es eine Zusammenkunft. Ergebnis: Eine Männermannschaft wird die Zeit ab 17:15 Uhr mit einem Fußballspiel überbrücken.
- Herr Corleis wird den Diskjockey gegen eine Spendenbescheinigung sponsern.
- Die Getränkeversorgung übernimmt Herr Rosemund. Mit ihm muss noch die Versorgung zum Tanz geklärt werden.
- Die Essenversorgung mit Gegrilltem übernimmt der Faschingsclub.
- Die Landwirte Herr Pahl und Herr Stieglitz beteiligen sich mit Strohballenhüpfen bzw. mit Stiefelweitwurf und Melken.
- Herr Ziebell kommt mit seinen Tauben. Die Absperrung an der Mehrzweckhalle wird am 11.09.2015 durch die dortigen Mitarbeiter durchgeführt.
- Um die GEMA kümmert sich Herr Tribukeit über das Amt.
- Die Kaffeeversorgung übernimmt die Kirche.
- Geklärt werden müssen noch:
- Die Versorgung mit Sanitätern.
- Die Teilnahme des Fischers und des Imkers – da ist Frau Schönfeld dran.
- Die Ausleihe und der Aufbau des Zeltes, darum kümmert sich Herr Tribukeit und die Feuerwehr.
- Ganz wichtig ist die Besetzung der Toilette von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Diese muss in der Zeit sauber gehalten werden.
- Die Teilnahme von Willi Böttcher mit Landmaschinen.
- Herr Wohlgethan bittet darum, dass alle Aktivitäten bis zum 14.08.2015 bei ihm gemeldet werden, damit er die Veröffentlichung im „Mäckelbörger Wegweiser“ veranlassen kann.
- Die Ausschussmitglieder einigen sich bei den offiziellen Einladungen auf die Partnergemeinde und die Bürgermeister der Nachbargemeinden.
Herr Tribukeit bittet um einen Ablaufplan für die Einladungen.