24.11.2015 - 5 Information zur Umfrage der Essenversorgung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 24.11.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Potratz berichtet, dass es einen Termin mit dem Essenanbieter Herr Weyrauch gab, an dem der Bürgermeister Herr Tribukeit, Frau Potratz sowie Herr Grahn, Frau Howe und Frau Uth (als Elternvertreter) und Frau Halbrügge (als Vertreterin der DGE) teilgenommen haben.
Das Ergebnis wird wie folgt zusammengefasst:
Herr Weyrauch, als Essenanbieter, muss gesundes Essen anbieten, das den Kindern auch schmecken soll. Dafür ist die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten wichtig. Die Eltern müssen Einfluss auf die Kinder nehmen.
Herr Grahn, als Elternvertreter, wird diesbezüglich vom Elternrat einen Elternbrief verfassen, den Herr Wohlgethan auch erhalten möchte.
Durch Frau Klafft wird angeregt, dass die KGS Projekttage zum gesunden Kochen, Essen und zur gesunden Ernährung machen sollte.
Herr Schubert merkt an, dass in der Schule gesundes Frühstück gemacht wird, dies aber auch vom Engagement der Lehrer abhängig ist.