01.12.2015 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Herr Pastor Wenzel und Herr Fischer werben dafür, dass die Gemeinde bei der Pflege des kirchlichen Friedhofs unterstützend tätig wird.

 

Hier geht es insbesondere darum, den vorhandenen Baumbestand zu erhalten und den Friedhof auch als Rückzugsort zu verstehen. Des Weiteren bemängeln sie den Standort des Aufstellers, insbesondere die weiße Fläche aus Sicht des Kirchgebäudes. Sie bitten den Standort zu verändern.

 

Herr Lüdtke sichert zu, sich mit diesen Angelegenheiten zu befassen.

 

  1. Herr Walter stellt folgende Anfragen:

 

  • Warum hat es eine Einzäunung des Rothsoll gegeben?

 

  • Unternimmt das Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen endlich etwas, damit der Rückschnitt an den Linden im Wohngebiet unterbleibt?

 

  • Ist der Rückschnitt der Hecke im Wohngebiet durch eine Fachfirma erfolgt?

 

Herr Lüdtke antwortet darauf, dass es sich bei der Einzäunung des Rothsoll um eine wasserwirtschaftliche Anlage des Zweckverbandes handelt und daher einzuzäunen ist.

 

Bezüglich der beschnittenen Linden im Wohngebiet wird eine allgemeine Information an die Anwohner des betreffenden Straßenabschnittes erfolgen.

 

Der Rückschnitt der Hecke ist durch eine Fachfirma erfolgt und so auch gewollt.

 

  1. Herr Kaminski erkundigt sich nach den Ersatzpflanzungen für die gefällten Bäume in Schimm, bemängelt, dass der Stumpen vor seinem Haus nach wie vor nicht beseitigt ist und erkundigt sich nach einer möglichen Verkehrseinschränkung der Straßen in Schimm.

 

Zum letzten Punkt antwortet Herr Lüdtke, dass es keine Verkehrseinschränkungen in Schimm gibt

.

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1829&TOLFDNR=133968&selfaction=print