01.12.2015 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 01.12.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Lüdtke informiert darüber:
- dass die Betriebserlaubnis zum Kiesabbau in Tarzow noch mindestens bis zum 03.09.2030 läuft.
- dass im Bereich der Kreuzung „Alte Schulstraße“ / „Ellerbergssoll“ die notwendigen Reparaturen bzw. Regressmaßnahmen eingeleitet wurden.
- dass die Telekom ein Kabel von der Verteilerstation bis zum neuen Wohngebiet verlegt, um das schnelle Internet dort anzubieten.
Trassenverlauf:
Im Leerrohr in der „Dorfstraße“ – „Am Pumpensteig“ im Randstreifen - in dem unbefestigten Weg entlang der Hecke Richtung „Am Feldrain“ – weiter Richtung „Kletziner Weg“
Ein weiteres Kabel wird von der Firma E.discom von Lübow Richtung Schimm gelegt.
Beide Trassen wurden durch den Bürgermeister zusammen mit den Planern besichtigt.
Des Weiteren informiert Herr Lüdtke:
- über die Themen des Hauptausschusses und der in diesem Zusammenhang gefassten Beschlüsse.
- über den Wunsch der Deutschen Post nach einheitlichen Postleitzahlen in der Gemeinde und dem Streben, dass die doppelten Straßennamen bzw. nur die Hausnummern so verändert werden, dass es vor allen Dingen Einsatzdiensten, wie der Freiwillige Feuerwehr und dem Rettungsdienst leichter möglich wird, Adressen aufzufinden.
Hier wird es in der nächsten Sitzung eine Entscheidung dazu geben.
- Herr Neetz fragt nach dem Stand des Radweges Wismar – Jesendorf (Abschnitt Lübow – Jesendorf). Herr Rohde antwortet darauf, dass es sich hierbei um eine langfristige Planung handelt und dass in den nächsten zwei Jahren mit einem Weiterbau des Radweges nicht zu rechnen ist.
- Frau Markewiec macht darauf aufmerksam, dass im Bereich der Dorfstraße in Hof Triwalk die Wildschweine die Straßenbankette vollkommen umgewühlt haben, so dass das Wasser in den Gräben nicht ablaufen kann.
- Herr Taube fragt, an wann die Baustelle im „Kletziner Weg“ zum Abschluss kommt. Herr Lüdtke sichert zu, dieses auf der morgigen Baustellenberatung zu hinterfragen.
- Herr Krüger erkundigt sich in wie weit der Gehweg im Bereich „Kletziner Weg“ neu gestaltet wird. Herr Lüdtke antwortet darauf, dass eine Erneuerung des Gehweges nie in der Diskussion war.
- Herr Hagedorn spricht nochmal das Thema „Löschwasserversorgung“ an und hinterfragt, ob sich die Gemeinde Lübow evtl. zu schnell für den Abschluss der Vereinbarung mit dem Zweckverband entschieden hat, da, nach seiner Kenntnis, sich einige Gemeinden im Amtsbereich gegen den Abschluss der Vereinbarung mit dem Zweckverband aussprechen. Herr Lüdtke und Herr Rohde verneinen dieses und nennen die Gründe.