22.09.2015 - 12 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Di., 22.09.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Fußweg zwischen Schule und Zweckverband
Herr Nehls schlägt vor, den Weg als Radweg auszubauen, um die durchgängige Verbindung zwischen dem Radweg Wietow bis zur Schule zu schaffen. Der Radwegbau wäre zuständigkeitshalber beim Straßenbauamt zu beantragen.
Auch Herr Lüdtke sieht einen beidseitigen Gehweg als nicht erforderlich an. Er schlägt vor, eine Umwidmung des Gehweges vom Ortseingang aus Richtung Wismar bis zur Schule anzubieten und einen Weiterbau zu beantragen. Wenn der Ausbau zum Radweg durch das Straßenbauamt nicht erfolgt, bleibt alles, wie es ist.
2. Herr Nehls hat sich die Wohnung von Frau Nestler, Mieterin im Lindenweg 8, angeschaut. Diese Wohnung befindet sich im kommunalen Bestand der Gemeinde. Herr Lüdtke erläutert die finanzielle Situation des gemeindlichen Wohnungsbestandes und die konkrete Situation im Haus im Lindenweg 8. Die Wohnungsgesellschaft wird das Haus neu eindecken lassen für ca. 37.000 . Dabei muss sich die Gemeinde finanziell beteiligen.
3. Herr König merkt an, dass im Greeser Weg seit 2 Wochen das Ortsschild fehlt. Herr Napp ist der Auffassung, dass am Ortseingang in Lübow aus Richtung Greese kommend, ein Schild eingespart werden kann indem das Ortsschild aus Greese kommend, vor dem Abzweig gestellt wird.
4. Herr Krüger informiert über eine große Pfütze vor dem Haus Neue Wohnstraße 4. Er sieht diese als Mangel im Zusammenhang mit der Baumaßnahme vom Zweckverband an.
5. Herr König merkt an, dass der Weg nach Moltow jetzt gemäht werden sollte.
6. Herr Krüger spricht den Bewuchs auf den Gehwegen an. Dieser sollte entfernt werden.
7. Herr Nehls findet, dass der Bewuchs am Block am Windmühlenweg so hoch ist, dass ein Befahren der Straße wegen eingeschränkter Sicht gefährlich wird.
8. Herr König informiert über eine Absackung der Straße zwischen Haus Nr. 6 und Haus Nr. 8 im Greeser Weg.
9. Frau Tessmer informiert über Fördermittel für Fahrgastunterstände, eine Grundstücksausschreibung der BVVG für Hof Triwalk und den Stand der Baumaßnahme des Zweckverbandes am Kletziner Weg.
10. Des Weiteren informiert Frau Tessmer über den Antrag auf Kaufpreisminderung für das Flurstück 68/24, Flur 1, Gemarkung Lübow, welcher zur Entscheidung gleich in die nächste Gemeindevertretersitzung geht. Die Mitglieder des Bauausschusses sind einstimmig gegen eine Kaufpreisminderung.