16.02.2016 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 16.02.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Klein bemängelt den desolaten Zustand der Grünflächen in der „Mecklenburger Straße“ im Bereich der Wohnblöcke mit den neuen Aufzügen. Des Weiteren bittet Herrn Klein darum, auf die Sauberkeit auf den Parkplätzen zu achten.
- Herr Pahl äußert seinen Unmut darüber, dass die Einladung vom Wasser- und Bodenverband zu spät kam.
Zur Beräumung der hinteren Grundstücke im Wohngebiet in Karow fragt Herr Pahl nach dem derzeitigen Stand. Herr Tribukeit antwortet darauf, dass noch Vorarbeiten, wie zum Beispiel die Erstellung eines Grünflächennutzungsplanes, zu leisten sind. Die Anwohner sind bereits angeschrieben worden. Weiterhin besteht noch Klärungsbedarf für ein weiteres Handeln.
- Herr Witt spricht die schroffen Übergänge am Bahnübergang zur Straße an. Diese müssen beseitigt werden. Herr Tribukeit informiert darüber, dass die Bahn eine Gleiserneuerung beabsichtigt und in diesem Zusammenhang der Übergang sicherlich mit in Ordnung gebracht wird.
- Herr Grahn bedankt sich für die schnelle Bearbeitung bezüglich des zugewucherten Gehweges in Karow. Allerdings sind im Wohngebiet in Karow noch viele zugewucherte Wege mit Löchern im Asphalt.
- Herr Pahl informiert darüber, dass er sich mit den zuständigen Mitarbeitern im Amt (Frau Hoppe / Frau Hormann) in Verbindung setzen wird, um für die Instandsetzung der Aschenbahn auf dem Sportplatz zu sorgen.
.