13.09.2016 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 13.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:15
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Brinker bedankt sich für das gelungene Dorf- und Erntefest.
- Herr Grahn fragt nach dem Stand der Eingabe von Einwohnern in Karow bezüglich der Verkehrsberuhigung.
- Des Weiteren bezieht sich Herr Grahn auf den Artikel im Wegweiser, wo es heißt, dass die Pflicht der Grundstückseigentümer darin besteht, ihre Hecken zu schneiden, wenn diese in den Geh- und Radweg hineinwachsen. Herr Grahn fragt an, ob das für die Gemeinde auch gilt? Beispielsweise wächst die Brombeerhecke in den Weg (Schulweg) zwischen Karow und Dorf Mecklenburg hinein. Dort wäre ein starker Rückschnitt erforderlich.
Herr Tribukeit antwortet zum Stand der Eingabe, dass sich der Sozialausschuss und der Bauausschuss mit dieser Thematik beschäftigt haben. Es wurde vorgeschlagen Pflanzkübel aufzustellen. Derzeit wird in der Verwaltung die Umsetzung dieser Maßnahme geprüft.
Frau Klafft ergänzt, dass auch der „Lindenweg“ eine Verkehrsberuhigung benötigt. Herr Tribukeit informiert, dass die Umsetzung spätestens mit dem Haushalt 2017 erfolgt.
Zu Punkt 3 antwortet Herr Tribukeit, dass Frau Kuhn (Mitarbeiterin des Ordnungsamtes) sich dieses Vorort ansehen wird.
- Herr Pahl spricht zum Thema Heckenschnitt an, dass am Telekomgebäude die Hecke durchhängt. Herr Tribukeit informiert darüber, dass die Verwaltung sich das nochmals angesehen hat.
- Herr Pahl äußert seinen Unmut darüber, dass die Pflege des Ortes insgesamt zu Wünschen übrig lässt. Hinter dem Netto-Markt ist die Laufbahn feucht. Es muss irgendwo Wasser laufen. Bitte prüfen! Des Weiteren wird das Bauamt gebeten zu prüfen, wie lange die Gewährleistungspflicht beim Netto läuft.
- Herr Pahl informiert darüber, dass der Radweg (Stadtweg) schlecht passierbar ist. Müsste ausgeschnitten werden.
19:25 Uhr: Herr Möller kommt hinzu
Die Beschlussfähigkeit ist somit hergestellt.