13.09.2016 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 13.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:15
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Tribukeit informiert darüber, dass der Hauptausschuss nicht stattgefunden hat.
- Des Weiteren informiert Herr Tribukeit über:
- die am 09.08.2016 stattgefundene Einwohnerversammlung mit den Besitzern der Garagen am „Schwarzen Weg“.
- die am 03.09.2016 stattgefundene Einschulungsveranstaltung in der MZH.
- die am 09.09.2016 stattgefundene Festveranstaltung „10 Jahre KGS“.
- das am 10.09.2016 stattgefundene Dorf- und Erntefest. In diesem Zusammenhang dankt Herr Tribukeit den fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
- die am 17. / 18.09.2016 stattfindende Katzenausstellung in der MZH.
- den am 30.09.2016, um 18:00 Uhr, stattfindenden Laternenumzug zum „Tag der Deutschen Einheit“.
- die vom 12.10 bis 16.10.2016 stattfindenden Deutschen Meisterschaften Frauen (im Boxen) in der Mehrzweckhalle (MZH).
- die Annahme von Spenden von Herrn Pahl für die Löschzwerge durch ihn.
- die wegen Krankheit in dieser Woche geschlossene Bibliothek. Ab nächster Woche gibt es dort eine Vertretung.
- Frau Klafft informiert über Schwierigkeiten mit der Verteilung des Amtsblattes in Karow.
- Herr Schubert fragt an, ob Herr Volkmar Tiede nicht vorgeschlagen werden könnte für den E.-Bräuning-Preis, welchen die Volks- und Raiffeisenbank ausschreibt.
Zur Problematik Entsorgung Grünschnitt in der Gemeinde spricht Herr Schubert die Kritik durch die Einwohner an. Es sollte darüber nachgedacht werden, evtl. einen Bauhof zu gründen.