11.10.2016 - 10 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Frau Plieth informiert über den Antrag auf Erteilung „Einvernehmen zum Anbau von Balkonen an ein Mehrfamilienhaus auf dem Flurstück 440. Flur 2, Gemarkung Dorf Mecklenburg, Mecklenburger Straße 13-16“. Dieser geht auf Grund von Verfristung gleich in die nächste Gemeindevertretersitzung.
  • Im Zuge der Baumaßnahme „Deckeninstandsetzung B 106, OD Dorf Mecklenburg, soll die Ampelschaltung angesprochen werden.
  • Als verkehrsberuhigende Maßnahmen werden in der Straße „Zum Wallensteingraben“ in Karow Pflanzkübel aufgestellt.
  • Die Telekom ist aufzufordern am Telekomgebäude („Schwarzer Weg“) die Hecke zu schneiden.
  • Es ist zu prüfen, ob der Gehweg Richtung Tierheim auf die andere Straßenseite verlegt werden kann.
  • Des Weiteren ist die Möglichkeit des Aufstellens einer zusätzlichen Straßenlampe am blauen Haus in der Bahnhofstraße zu prüfen.
  • Der nasse Bereich am Sportplatz (bei Netto) ist zu drainieren.
  • Es wird vorgeschlagen an der Ausbuchtung des Weges beim Penny-Markt die Wurzel zu fräsen und den einen Quadratmeter zu pflastern.
  • Das Grundstück Fritz-Reuter-Straße 56 ist aufzuräumen und das Sichtdreieck freizuräumen.
  • Im MSV-Gebäude ist vermutlich der Fettabscheider übergelaufen (neben den Umkleideräumen).
  • Papierkörbe vor der Gaststätte sind stets voll.
  • In der Mecklenburger Str. wird die Rabattenpflege kritisiert.
  • Die Bauausschussmitglieder beantragen für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung das Thema „Bauhof“ zu beraten.