05.09.2016 - 5 Bürgerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Es wird darüber informiert, dass:

 

  • im Waldweg die Banketten noch nachgearbeitet werden müssen. Ansonsten aber die Baumaßnahmen zur Zufriedenheit ausgeführt worden sind.
  • die Badeinsel noch durch die Hohen Viechelner aus dem See geholt werden muss.
  • die Abstimmung zu den Planungskosten (Uferzone, Gebäude FFw) noch in dieser Woche, am Donnerstag, um 10 Uhr, stattfinden.
  • die Kosten für das Zelt + Nebenkosten für die Nutzung (durch Gemeinde / Tourismusverein) ab 2017 voneinander getrennt sind.
  • die Beitragsbescheide für den „Koppelweg“ raus müssen. Frau Plieth weist darauf hin, dass das in 2016 nicht mehr geht.
  • bezüglich des Döpeweges ein Gespräch mit der Deutschen Bahn stattgefunden hat. Die Regenwasserleitung geht frühzeitig in den Graben (Ingenieurbüro muss besondere Leistung anbieten).
  • das für das Feuerwehrgebäude Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) nicht greifen.
  • der „Feldrain“ kein offizieller Weg ist.
  • am 13.09.2016, 09:00 Uhr, die Datenerfassung für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED erfolgt.

 

  1. Des Weiteren wird angefragt, wie der Stand zum Grundstückskauf mit Taube ist?

 

  1. Die gefällte Pappel am Radweg vorm Sportplatz beschädigt den Radweg. Es besteht Gefahr. Die Mitglieder des Bauausschusses bitten die Verwaltung Lösungsmöglichkeiten zu prüfen.