12.07.2016 - 10 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Gemeindevertretung Barnekow
- Datum:
- Di., 12.07.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Stoige erkundigt sich, in wie weit das Angebot zur Erstellung eines Wertgutachtens für das ehemalige FEBI-Gelände eingegangen ist. Herr Lieseberg führt dazu aus, dass diese Angebote im Bauausschuss ausgewertet wurden, jedoch die Auftragserteilung zum Wertgutachten davon abhängig gemacht wird, ob eine Käufer in Sicht ist, der dann auch dieses Wertgutachten bezahlten müsste.
Durch Frau Grinnus wird vorgeschlagen, dass man zumindestens ein Schild an dem Grundstück anbringen sollte, dass hier eine Fläche in der Größenordnung von ca. 17.000 m² zu verkaufen ist. Herr Rohde sichert zu, dass dieses Verkaufsschild aufgestellt wird.
- Frau Heine informiert, dass es eine Anfrage gibt, ob die Gemeinde Schreddermaterial vom Abfräsen der Straßen verschenkt. Die Mitglieder der Gemeindevertretung stimmen dem dem Grunde nach zu, jedoch wird Herr Augustat gebeten, sich dieses Material genau anzusehen.
- Herr Wachter-Lehn erkundigt sich, in wie weit Flächen aufgezeigt worden sind, die als Brachflächen bezeichnet werden und rekultiviert werden könnten. Herr Lieseberg liest die Liste vor, welche der Bauausschuss in Zusammenarbeit mit dem Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen (Frau Plieth) erarbeitet hat. Herr Wachter-Lehn ergänzt, dass zu diesen Flächen die alte Melkstation auf dem ehemaligen Standort Zippfeld hinzugefügt werden muss.
- Frau Grinnus informiert darüber, dass sie eine zusätzliche Sozialausschusssitzung anberaumen wird, um die Haushaltsplanung 2017 zu beraten.
Herr Lieseberg regt im Rahmen der Vorbereitung des Haushaltes 2017 an, dass Planung vorgenommen werden müssten, um die Straßenbeleuchtung auf LED umzurüsten. Frau Heine erhält den Auftrag, sich mit entsprechenden Planern in Verbindung zu setzen.